Systemair

Sicher in die Zukunft

Die neue Wärmepumpe „Syshp Mini Split“ aus dem Hause Systemair wurde für Einfamilienhäuser oder Gewerbegebäude entwickelt. Sie konditioniert Wasser zum Heizen, Kühlen und Temperieren von Brauchwasser. Mit dem umweltschonenden Kältemittel R32 ausgestattet, ist die Wärmepumpe sicher für die Zukunft gewappnet. Sie gewinnt Energie, die für den Betrieb benötigt wird, hauptsächlich aus der Außenluft. Diese kostenlose Umweltenergie schont nicht nur den Geldbeutel, sondern auch das Klima. Dank der energieeffizienten Betriebsweise können ausgezeichnete saisonale SEER und SCOP Werte erreicht werden. „Syshp Mini Split“ besticht darüber hinaus durch zahlreiche Möglichkeiten, externe Komponenten wie Pumpen, Ventile oder andere Heizquellen, anzusteuern. Des Weiteren verspricht der Hersteller eine kosteneffiziente Anschaffung und die Option auf BAFA-Förderung. Die Anlage ist besonders kompakt und bequem per App steuerbar. Der optionale Flüsterbetrieb sorgt für leise Betriebsgeräusche.

Systemair GmbH

97944 Boxberg

07930 9272 0

info@systemair.de

www.systemair.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2022 Daikin

Heizen, kühlen, Luftreinigung

Auf der IFH/Intherm 2022 in Nürnberg präsentiert die Daikin Airconditioning Germany GmbH ihr Produktportfolio an Wärmepumpen, Split-Klimageräten sowie Lüftungslösungen für Wohnhäuser und...

mehr
Ausgabe 01/2022 Daikin

R32-Wärmepumpe in Split-Bauweise

Daikin_Altherma_3_R

Mit der „Altherma 3 R“ hat die Daikin Airconditioning Germany GmbH eine kompakte R32-Luft-/Wasser-Wärmepumpe in höheren Leistungsgrößen als Split-Gerät im Portfolio, die neben der Heizung und...

mehr
Ausgabe 03/2016 Remko

Flüsterleise Split-Luft-Wärmepumpe

Die Smart-Grid-fähige „ArtStyle“-Wärmepumpe „HTS“ von Remko ist in vier verschiedenen Leistungsgrößen (1 bis 8 kW, 8 bis 13 kW, 13 bis 18 kW sowie 18 bis 23 kW) verfügbar. Für die beiden...

mehr
Ausgabe 01/2013 Panasonic

Wärmepumpe für Niedrigenergiehäuser

Niedrig­energie- oder Passivhäusern erfordern nur noch kleinste Heizlasten. Hierfür führt Panasonic seit kurzem eine neue „Aquarea“-Baureihe: 3- und 5-kW-Mini-Split-Modelle sowie 6- und...

mehr
Ausgabe 06/2011

Wärmepumpe als Mini-Kompaktsystem

Panasonic

Speziell für den deutschen Markt hat Panasonic ein neues Kompaktsystem der „Aquarea“-Luft/Wasser-Wärmepumpe konzipiert. Aufgrund seiner geringen Stellfläche ist das „Aquarea“-Mini-Kompaktsystem...

mehr