Software hat keine „Halbwertszeit“

Immer die aktuelle Version im Einsatz

Eine Betriebs-Software ist heutzutage ein wichtiges Arbeitsmittel, um das kein Handwerker mehr herumkommt. Welche Möglichkeiten eine intelligente Software den Handwerksbetrieben bietet und wie sie auf die einzelnen Betriebe abgestimmt wird, erfragte die KKA-Redaktion bei einem Interview mit Dipl.-Ing. Gerald Bax, Geschäftsführer und Firmengründer der Label Software Gerald Bax GmbH aus Bielefeld (www.labelwin.de).

? Sehr geehrter Herr Bax, gibt es eigentlich Handwerksbetriebe, die heutzutage noch ohne eine betriebswirtschaftliche Software im Büro arbeiten?


Bax: Nein, wir haben diesen Fall in den letzten Jahren nur sehr selten erlebt, da das nur noch bei Neugründungen vorkommt. Unsere Neukunden setzten in der Regel bereits ein Wettbewerbsprodukt ein, von dem wir dann meistens die Stammdaten übernehmen konnten.


? Sie, als Anbieter von Softwarelösungen für die Haustechnik-Branche, kennen sicher die Herausforderungen, die Handwerksbetriebe im Büroalltag bewältigen müssen, aus dem Effeff. Was sind aus Ihrer...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2014 Kaufmännische Software-Lösungen für Handwerksbetriebe

Die „richtige“ Software im Praxistest

Kaufmännische Software-Lösung für Handwerksbetriebe

Wer sich als Handwerker in seinem Betrieb für eine Software entscheidet, geht in der Regel so etwas wie eine Ehe ein. Man ist lieber bereit, mit einigen Macken des “Partners“ zu leben, als im...

mehr
Ausgabe 04/2013 Label Software

Organisation statt Chaos

Arbeitserleichterung, Stressvermeidung, Effektivitätssteigerung und dabei auch noch Kosteneinsparung: Das wichtigste Werkzeug für eine erfolgreiche Organisation ist die kaufmännische Software....

mehr
Ausgabe 03/2012 Label Software

Das „Büro“ immer dabei

Mit dem mobilen Kundendienst hat der Techniker sein „Büro“ immer dabei. Dabei gibt es viele Möglichkeiten, mit welchem Gerät er Aufträge empfangen und abarbeiten kann. Als Königsweg  gilt bei...

mehr
Ausgabe 01/2012 Label Software

Checklisten

Label Software hat für den Kundendienstbereich Checklisten auf neuem Niveau entwickelt. Die Strategie liegt in der intelligenten Einbindung der Checklisten in die kaufmännische Software...

mehr