Hermetic-Pumpen

Spaltrohr-Motorpumpen

Die einstufige Spaltrohr-Motorpumpe der Pumpenbaugröße 50-160 von Hermetic-Pumpen ist verfügbar mit Motorleistungen von 4,5 bis 12 kW. Mit einer Förderhöhe von 59 m und einem maximalen Förderstrom von 75 m3/h (1.250 l/min) ist die Baugröße 50-160 für die Förderung von Wasser-/Glykol-Gemischen in Bahn- und Windkraftanlagen ausgelegt und steht für Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit. Individuelle, kundenspezifische Anpassungen, wie beispielsweise eine bahnspezifische Lackierung nach EN45545-2, Hartingstecker-Ausführung oder flexible Pumpenaufstellung, sind möglich. Neben der Baugröße 50-160 stellt die „LC“-Baureihe die Pumpengrößen 32-125 und 32-160 als Standardlösungen für Bahnanwendungen und Windkraftanlagen zur Verfügung.

Hermetic-Pumpen GmbH

79194 Gundelfingen

0761 5830-0

hermetic@hermetic-pumpen.com

www.hermetic-pumpen.com/de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2022

Nachhaltige Industriekälteanlage

Objektbericht: Kompaktes, ressourcensparendes Anlagenkonzept

Nachhaltigkeit ist weltweit ein präsentes und wichtiges Thema – so auch im Bereich der Kältetechnik. Für einen verbesserten Klimaschutz stehen dabei häufig das verwendete Kühlmittel und die...

mehr
Ausgabe 05/2019

CO2 und Ammoniak in Industriekälteanlagen

Herausforderungen, Tipps und Lösungen für die Pumpenwahl

Ammoniak als Kältemittel zeichnet sich neben der Umweltverträglichkeit durch eine hohe Wirtschaftlichkeit aus. Grund sind seine guten thermodynamischen Eigenschaften. Hauptnachteil: Ammoniak hat...

mehr
Ausgabe Großkälte/2019 Grundfos

Geregelte Inline-Pumpen

Geregelte Inline-Pumpen

Die geregelten Inline-Pumpen der Baureihe „TPE“ von Grundfos können im Objektbau oder in der Industrie mit einer maximalen Leistung von 55?kW eingesetzt werden. Solche Pumpen fördern Heiz- oder...

mehr
Ausgabe 04/2015 GEA Heat Exchangers / HX Holding

In 21 Baugrößen

Mit der Serie „GLAH 2015-4120 CD“ bietet die GEA Heat Exchangers GmbH eine reversible Luft-Wärmepumpen zur Außenaufstellung an. Die Serie deckt mit insgesamt 21 Baugrößen den Bereich maximaler...

mehr
Ausgabe 03/2011

Energieeffizienz von Pumpen

Sparen bei Kaltwasseranlagen

Mit einem Anteil von über 10 % am gesamten weltweiten elektrischen Energieverbrauch trägt der Betrieb von Pumpen erheblich zu den CO2-Emissionen bei. Allein im gewerblichen Umfeld sind derzeit...

mehr