GEA

Standardkühler mit Verbesserungen

Das Programm an „Goedhart“-Standardkühlern von GEA hat diverse Verbesserungen erfahren. Zum Beispiel sind alle Standardkühler jetzt auch mit EC-Ventilatoren erhältlich und erfüllen damit heute schon die Effizienzanforderungen der Europäischen Richtlinie für energieverbrauchsrelevante Produkte (ErP), die 2015 in Kraft treten. Die EC-Motoren erlauben das stufenlose Einstellen der Drehzahl und bieten auch bei Teillast eine hohe Energieeffizienz. Die Drehzahlvorgabe erfolgt wahlweise mithilfe der Modbus-Schnittstelle oder über einen 0…10-Volt-Eingang. Wer Wert auf noch mehr Energieeffizienz legt, kann Standardkühler mit 800 mm großen Ventilatoren auch in einer ZAplus-Ausführung bestellen. Diese von Ziehl-Abegg hergestellten Ventilatoren werden künftig auch für Goedhart-Kühler mit geringeren Ventilatordurchmessern erhältlich sein.
Bei der Auswahl des geeigneten Kühlermodells hilft die aktuelle GPC-Software. Das Programm steht auf der Website www.goedhart.nl zum Download bereit.

GEA Heat Exchangers GmbH,

44809 Bochum,
Tel.: 0234 980-0,
E-Mail: ,
www.gea-heatexchangers.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2015 HX Holding GmbH/GEA Heat Exchangers

Schwimmhallen-Klima

Mit der Serie „CAIRpool“ löst HX Holding (vormals GEA Heat Exchangers) die Schwimmhallen-Klimageräte „CAIRfricostar“ durch Modelle mit einem internen Aufbau und effizienten Komponenten ab. Das...

mehr
Ausgabe 01/2015 GEA Heat Exchangers

Gaskühler für CO2

Die Gaskühler der Serie „Searle GF“ von GEA Heat Exchangers sind für den Einsatz mit dem Kältemittel CO2 konzipiert. Die Kühler unterstützen sowohl den subkritischen als auch den...

mehr
Ausgabe 06/2014 GEA

Triton kauft GEA Heat Exchangers

Nach Erhalt der erforderlichen Zustimmungen haben von Triton (www.triton-partners.com) beratene Fonds den Kauf von GEA Heat Exchangers (www.gea-hx.com) rechtswirksam abgeschlossen (sog. „Closing“)....

mehr
Ausgabe 01/2013 GEA

GEA-News der Chillventa

Das speziell für die Klimatisierung von Rechenzentren entworfene Gerät „Adia-DENCO“ basiert auf der Zentralluftgeräteserie „CAIR“ und nutzt die freie Kühlung in Kombination mit adiabater...

mehr
Ausgabe 06/2012 GEA

Hochleistungsluftkühler

GEA stellt die neueste Generation der gewerblichen Hochleistungsluftkühler „Küba market SP“ aus der Serie „Green Line“ sowie „Küba SG commercial“ aus der Serie „Blue Line“ vor, die in...

mehr