HB Products

Teilgefluteter Betrieb ohne Überhitzung

Mit Fokus auf dem Einsatz natürlicher Kältemittel hat HB Products ein neues System zur Steuerung aller Arten von Verdampfern bei Kälte-/Wärmepumpenanlagen entwickelt. Das System ist in mehreren Varianten erhältlich, z.B. mit Anschlussmöglichkeit für ein Expansionsventil direkt am „HBX-XX“-Sensor, der somit als geschlossener Regelkreis agiert. Mit der Sensortechnologie ist es möglich, die Trockenheit des Dampfes/Gases bei der Ansaugung am Ausgang des Verdampfers zu messen und die Kältemittelversorgung relativ zur Verdampferlast ohne oder mit sehr geringer Überhitzung zu steuern. Der teilgeflutete Betrieb sorgt für eine optimale Effizienz, da der gesamte Verdampferbereich befeuchtet und so die bestmögliche Wärmeübertragung sichergestellt ist. Er minimiert auch das Dampf-/Gasvolumen und reduziert so die Belastung und die Leistungsaufnahme des Kompressors. Es ist erhältlich als 120-bar-Hochdruck-Kupferausführung K65 oder in Edelstahl. Sechs Sensorgrößen können gewählt werden: 3/8“ bis 1 1/8“ mit oder ohne integrierte PI- und Schrittmotorsteuerung, vorprogrammiert mit Einstellungen für alle gängigen Kältemittel inkl. CO2.

HB Products A/S

8361 Hasselager

Dänemark

0045 8747 6200

,

www.hbproducts.dk

Chillventa: Halle 5, Stand 120

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2019

Fortschritte bei überfluteten NH3-Verdampfern

Senkung der Füllmengen erreicht
Abbildung 1: Gleichstromprinzip bei ?ber-fluteten Verdampfern von LU-VE

In jüngerer Zeit haben bekannte Umweltprobleme die Einführung von „natürlichen“ Kühlmitteln, einschließlich Ammoniak, stark angekurbelt, da sie die umweltfreundlichsten Kältemittel sind und...

mehr
Ausgabe 01/2018 HB Products A/S

Know-how im Bereich natürlicher Kältemittel

Wir schauen sehr zufrieden auf das Jahr 2017 zurück – insbesondere im Hinblick auf die Neu- und Weiterentwicklung von Produktlösungen mit unseren kapazitiven Sensoren in der Industriekälte. Unsere...

mehr

Entwicklungen und Perspektiven natürlicher Kältemittel

Aktuelle Entwicklungen und attraktive Anwendungsmöglichkeiten in der Kältetechnik mit natürlichen Kältemitteln stellten die Vortragenden der eurammon-Veranstaltung „Natural Refrigerants –...

mehr
Ausgabe 06/2010 Johnson Controls

Einsatz natürlicher Kältemittel

Bei der Entscheidung, welches Kältemittel in einer Kälteanlage eingesetzt werden soll, sind die Zuverlässigkeit des Systems und die Effizienz des Kältemittels von grundlegender Bedeutung....

mehr
Ausgabe 02/2009 Cool Italia

Kühlanlagensteuerungen und Expansionsventilregler

Die Pego-Kühlanlagensteuerun­gen der „Expert-Serie“ für ein- und dreiphasige Kälteanlagen sind optional mit integriertem HACCP-Datalogger erhältlich. Auslesbar über eine SD-Karte ist auch eine...

mehr