Climalife

Umstellung über Nacht

Innerhalb einer Nacht haben Alpes Réfrigération, Climalife und Arkema die Umstellung der Kühlzentrale für den Hypermarkt Géant Casino der Stadt Gap auf R427A („Forane FX 100“) mit einer Kühlleistung von insgesamt 450 kW durchgeführt. Für die Umstellung wählte Casino, auf Anraten von Alpes Réfrigération, das von Arkema (entwickelte R427A, das von Climalife (www.climalife.dehon.com) unter dem Handelsnamen „Forane FX 100“ in Frankreich vertrieben wird. Unter den Substitutionsprodukten, die man heute am Markt findet, ist das „Forane FX 100“ eines, das bei Aufrechterhaltung der Leistungen einen dem R22 vergleichbaren Energieverbrauch ausweist. Diese Umstellung erfordert, abgesehen vom Austausch des ursprünglich enthaltenen Öls gegen ein Polyolester-Öl keine wesentliche Änderung des Systems. Diese Kälteanlage, welche die Kühlregale und die 26 Kühlräume des Hypermarktes versorgt, besteht aus einer Copeland-Luft-Kondensationszentrale mit fünf Verdichtern „D6DH3500“. Zwei Vierer-Teams von Alpes Réfrigération arbeiteten bei der Umstellung abwechselnd. Nachdem das Geschäft seine Pforten schloss, wurde die Kühlanlage abgeschaltet und es konnte mit der Entsorgung des R22 begonnen werden. Dafür wurden vier Entsorgungsmaschinen installiert, mit denen zunächst R22 der Flüssigphase und anschließend gasförmiges R22 abgezogen wurde. Während dieser Operation wurde der dritte Ölwechsel durchgeführt und Verbesserungen an einigen Punkten der Anlage vorgenommen. Um die bestmögliche Ergebnisse der Ölzirkulation und der Leistung an den Wärmetauschern zu erzielen, wurde das Öl drei Mal gewechselt. Zum Leerpumpen der Anlage waren fünf Vakuumpumpen im Einsatz. Danach begann die Befüllung der Anlage mit R427A aus zehn Flaschen von je 52 l. Am darauf folgenden Morgen konnte die Anlage wieder in Betrieb genommen werden.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe Großkälte/2018

Einsatz einer invertergeregelten Verbundkälteanlage

Höchste Fleischhygiene für den Schlachthof Fulda
V. l. n. r.: Patrick Zentgraf, K?ltetechniker der HKL AG, J?rgen Rau, Projektleiter Umbau Schlachthof und Martin Maul, Vorstand der HKL AG

Ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen steht für den Schlachthof Fulda im Fokus. Dort werden nur Tiere geschlachtet, die in der Region aufgewachsen sind. Dies verkürzt die Transportwege und...

mehr
Ausgabe 03/2016

Rumänische Supermarktkette setzt auf R448A

Umstellung von R404A-Anlagen

Mega Image gehört zur Delhaize-Gruppe, einem internationalen, 1867 in Belgien gegründeten Lebensmittelvertrieb, der heute auf drei Kontinenten aktiv ist. In Rumänien ist Mega Image auf ständigem...

mehr
Ausgabe 01/2013

Ein neues Kühlhaus in Rodez

Kältemittel mit geringem GWP

Im April 2012 errichtete das im südwestfranzösischen Rodez ansässige Unternehmen Valentin Réfrigération für den Spediteur Galtier mit Firmensitz in Roquefort ein Kühlhaus. Im ständigen...

mehr
Ausgabe 05/2011

Ein Supermarkt als Vorreiter

„Super U“ wählt neues Kältemittel

Im europäischen politischen Umfeld der Reduzierung von Treibhausgasen sowie der Verringerung des Energieverbrauchs entschied sich der Betreiber des französischen Supermarkts „Super U“ in Périgeux...

mehr
Ausgabe 05/2010

Umstellung als Teamleistung

EDV-Klimatisierung fürs Stromnetz

Die Klimatisierung der EDV-Räume des Centre National d‘Exploitation du System (CNES, nationales Betriebszentrum) für das Stromübertragungsnetz (RTE) ist für die Sicherstellung des...

mehr