Danfoss

Verdampfer-Einspritzung mit CO2

Das neue „Adap-Kool“-Einspritzsystem für CO2-Verdampfer besteht aus einen elektronischen „AK-CC 550A“-Regler, ein elektronisches „AKVH“-Expansionsventil sowie Druckumformer und Temperaturfühler. Das System schöpft das Potential von CO2 aus und nimmt dem Anlagenbauer die „Angst vor den Tücken“ dieses Kältemittels. Eine der technischen Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Einsatz von CO2 besteht in der schnellen Änderung der Überhitzung, besonders in Verdampfern, die nicht eigens für CO2 konzipiert sind. Daher muss die Einspritzregelung ganz besonders schnell reagieren können. Genau das tut...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2020 Walter Roller

Verdampfer mit werkseitig installiertem E-Ventil

"DLK/T"-Deckenluftk?hler mit "EVD-ice"

Walter Roller bietet für seine Gewerbekälte-Verdampfer ein, unabhängig vom verwendeten Kältemittel, vorinstalliertes, elektronisches Expansionsventil an. Da die thermostatischen E-Ventile eine zum...

mehr
Ausgabe 01/2015 GEA Heat Exchangers

Gaskühler für CO2

Die Gaskühler der Serie „Searle GF“ von GEA Heat Exchangers sind für den Einsatz mit dem Kältemittel CO2 konzipiert. Die Kühler unterstützen sowohl den subkritischen als auch den...

mehr
Ausgabe 05/2011

Vielseitiger Regler

Dixell

Dixell präsentiert mit „Universal R4“ einen Regler mit zwei Spannungsversorgungen, der einen Großteil an Kühl- und Heizregelungen (über 150 Modelle) im Standardgehäuse 32x74 mm in den meist...

mehr
Ausgabe 06/2010 Asercom

Auszeichnung für Danfoss-Regler

Gekühlte Getränke sind der Inbegriff von Erfrischung für viele Menschen weltweit. Um diese Erfrischung zur ermöglichen, sind derzeit ca. 35 Mio. Flaschenkühler und gekühlte Verkaufsautomaten...

mehr
Ausgabe 05/2010 Danfoss

Nachhaltige Lösungen

Danfoss bietet nachhaltige Lösungen, die Kunden dabei helfen, Energie zu sparen und sich den Klimaherausforderungen zu stellen. Dabei präsentiert das Unternehmen vielfältige Neuheiten auf seinem...

mehr