GKT / RefComp

Verdichter passt sich an

RefComp präsentiert eine Schraubenverdichter-Baureihe mit integriertem Frequenzumrichter und Ölabscheider mit einem als Zubehör erhältlichen variablen Kompressionsverhältnis (Vi) von 2,2 bis 4,4, was für Kälteleistungen von 180 bis 900 kW eine Besonderheit darstellt. Alle zehn Verdichtermodelle nutzen automatisch die optimale Drehzahl und passen sich dem optimalen Druck/Temperaturbereich an. Eine stufenlose Regelung zwischen 30 und 130 % ist durch freie Frequenzwahl ohne Leistungsschieber möglich. Das System bietet dem Benutzer die Möglichkeit, sich genau an die effektiv nötige Kälteleistung sowie an die jeweiligen Verflüssigungstemperaturen anzupassen. Bei hohen Maschinenlaufzeiten ist so eine Betriebskostensenkung um bis zu 75 % möglich.

Für Wärmepumpen heißt es, das sich diese im Winter auf ein hohes Kompressionsverhältnis einstellen und im Sommer auf ein niedriges. Die Maschine muss nicht ab Werk auf einen Mittelwert eingestellt werden, da der Verdichter mit variablem Vi für alle Arbeitsbedingungen gerüstet ist. Die Verdichter sind auf R134 a abgestimmt, weitere Kältemittel sind in der Testphase.

 


GKT Greufe Kältetechnik,

29378 Wittingen,

Tel.: 05831 / 251270,

E-Mail: info@greufe-kaeltetechnik.de,

www.greufe-kaeltetechnik.de,

www.refcomp.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe Großkälte/2021 Bitzer

Schraubenverdichter für Großwärmepumpen

CSH Schraubenverdichter Bitzer

Bitzer hat die Einsatzgrenzen seiner halbhermetischen „CSH“-Schraubenverdichter erweitert, so dass sie künftig auch in industriellen Großwärmepumpen zum Einsatz kommen können. Mit ihnen können...

mehr
Ausgabe 06/2013

Wärmepumpen

Das 1 x 1 der Kältetechnik (Teil 5)

Beim Bau und der Applikation von Wärmepumpensystemen sind viele Punkte zu beachten. Nur die richtige Auswahl des Grundsystems (Anlagenbauer/Betreiber) und Dimensionierung der Einzelkomponenten...

mehr
Ausgabe 03/2013 ESaK

Verdichter-Workshop bei GEA

Das Studium an der ESaK ist durch die enge Verzahnung von Theorie und Praxis gekennzeichnet. Zum Praxisanteil trägt in erster Linie die zur Theorieausbildung parallele Arbeit im Ausbildungsbetrieb...

mehr
Ausgabe 06/2010

Schraubenverdichter in Wasserkühlsätzen

Erfahrungsbericht der Fa. Combitherm GmbH, Fellbach

Seit 1972 entwickelt die Combitherm GmbH am Stammsitz der Firma in Fellbach bei Stuttgart Kaltwassersätze und Wärmepumpen. Die Anlagen werden projektorientiert und kundenspezifisch ausgeführt und...

mehr
Ausgabe 01/2009 Combitherm

Industrie-Wärmepumpen

Combitherm stellt auf der ISH im Rahmen der IKK Building aktuelle Neu- und Weiterentwicklungen aus dem Bereich der Wärmepumpen- und der Kältetechnik vor. Im Mittelpunkt steht eine aktualisierte...

mehr