Ochsner

Wärmepumpen per Finger-Tipp steuern

Das neue „RaumTerminal“ von Ochsner erlaubt die Steuerung der gesamten Wärmepumpen-Anlage eines Gebäudes. Es steuert alle verfügbaren Erzeuger und Verbraucher, also die Temperaturregelung, die Anlagentechnik der Wärmepumpe sowie die Wärmeverteilung. Auch andere Wärmeerzeuger können eingebunden werden. Das System ist nicht nur für Wohnhäuser, sondern auch als zentrales Leitinstrument für größere Gebäude und Unternehmen geeignet.

Das Gerät zur Wandmontage besitzt einen kapazitiven Touchscreen wie von einem Tablet PC bekannt. Ein bedienerfreundliches, selbsterklärendes Menü erleichtert die Steuerung der Komponenten. Das Design mit Glasplatte als Touch-Screen ist elegant gehalten. Das Raumbediengerät ist LAN- und internetfähig. Damit lässt sich die gesamte Anlage über jedes internetfähige Gerät überwachen und steuern. In Verbindung mit dem Wohnklima-Manager „OTE“ wird die Energieeffizienz, die Betriebssicherheit und der Kundennutzen erhöht. Mit dem Sicherheitsmanagement der „OTE“, bei dem neben der Volumenstrommessung auch eine umfassende Wärmemengenmessung integriert ist, bietet dieses System hohen Komfort.

Ochsner Wärmepumpen GmbH,

99310 Arnstadt,

Tel.: 03628 66480,

E-Mail: ,

www.ochsner.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2015 Heat Pump Summit in Nürnberg

Geballte Wärmepumpen-Kompetenz

European Heat Pump Summit in Nürnberg

Wärmepumpen-Know-how hat Tradition bei der NürnbergMesse. Schon zu Zeiten der Messe IKK wurde die Wärmepumpentechnik thematisch abgedeckt.  Und seit 2008 wird in Nürnberg in diesem Bereich...

mehr
Ausgabe 04/2013 Mitsubishi Electric

App-Steuerung für Wärmepumpen

Das Ende 2012 vorgestellte Konzept des WiFi-Adapters für die Fernbedienung seiner Klimageräte per Smartphone hat so große Resonanz im Markt gezeigt, dass Mitsubishi Electric (www.mitsubishi-les.de)...

mehr
Ausgabe 06/2011 Carrier

„AquaSmart“-System wird netzwerkfähig

Carrier stattet sein „AquaSmart“-Hydroniksystem mit einer neuen netzwerkfähigen Regelung aus. Mit der „AquaSmart Touch Pilot“-Steuerung, die den früheren System-Manager ablöst, hat der...

mehr
Ausgabe 04/2011 Ochsner

Wärmepumpen für die Industrie

Mit „Toppump“ stellt Ochsner eine neue Modellreihe von Luft-Großwärmepumpen in Split-Technologie vor, mit Spitzenleistungen von bis zu 300 kW. Sie machen es möglich, auch großvolumige Gebäude...

mehr
Ausgabe 05/2010 Eliwell

Steuerung von Wärmepumpen

Wärmepumpen, die Luft, Grundwasser oder Erdreich als Energiequelle nutzen, stellen heute eine optimale und leistungsstarke Lösung für Heizung, Kühlung und Warmwassererzeugung dar. Zunehmend kommen...

mehr