Ochsner

Wärmepumpen für die Industrie

Mit „Toppump“ stellt Ochsner eine neue Modellreihe von Luft-Großwärmepumpen in Split-Technologie vor, mit Spitzenleistungen von bis zu 300 kW. Sie machen es möglich, auch großvolumige Gebäude mit Umgebungswärme wirtschaftlich zu beheizen und zu kühlen.
Die Wärmepumpe selbst steht im Innern eines Gebäudes, Verdampfer können im Freien oder in der Nähe von Abluft-Wärmequellen aufgestellt werden. Der Innenteil misst 1400 h x 2750 b x 1280 mm t. Er ist mit einem Rohrbündelkondensator ausgerüstet. Pro Wärmepumpe kommen zwei Verdampfer zur Außenaufstellung zum Einsatz. Sie besitzen ein...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2015 Ochsner

Minimale Schallwerte

Bei der Luft-Split-Wärmepumpe „Eagle“ der Ochsner Wärmepumpen GmbH ist neben dem Lüfter auch der Verdampfer mit Inverter ausgerüstet und in der Außeneinheit untergebracht. Die Pumpe nutzt einen...

mehr
Ausgabe 02/2014 BWP

Wärmepumpen-Statistik

Die gemeinsame Branchenstatistik des Bundesverbands Wärmepumpe e.V. (BWP; www.bwp.de) und des Bundesindustrieverbands Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e.V. (BDH; www.bdh-koeln.de) weist...

mehr
Ausgabe 06/2013

Wärmepumpen

Das 1 x 1 der Kältetechnik (Teil 5)

Beim Bau und der Applikation von Wärmepumpensystemen sind viele Punkte zu beachten. Nur die richtige Auswahl des Grundsystems (Anlagenbauer/Betreiber) und Dimensionierung der Einzelkomponenten...

mehr
Ausgabe 01/2013 Ochsner

Wärmepumpen per Finger-Tipp steuern

Das neue „RaumTerminal“ von Ochsner erlaubt die Steuerung der gesamten Wärmepumpen-Anlage eines Gebäudes. Es steuert alle verfügbaren Erzeuger und Verbraucher, also die Temperaturregelung, die...

mehr
Ausgabe 06/2011 Ochsner

Weltrekord für Luft-Wärmepumpe

Bei aktuellen Messungen im Wärmepumpenzentrum Buchs, Schweiz, erreichte die Ochsner-Wärmepumpe „Golf Maxi plus“ vom Typ „GMLW14 plus“, Wärmequelle Luft, Leistungszahlen von 4,4 nach EN 15?411...

mehr