Schiessl

Wärmerückgewinnungslösung

Schiessl setzt bei seinem Messeauftritt auf effiziente und Energie sparende Lösungen für gewerbliche Kältesysteme. Die Baureihe der eigen gefertigten frequenzgeregelten Verdichtersätze „E-FU-BO“ wurde von Schiessl weiterentwickelt. Im Bereich der Wärmerückgewinnung werden zwei Lösungen gezeigt. Das „WRG-Modul“ ermöglicht eine vollständige Nutzung der anfallenden Verflüssigungswärme, ohne negative Aspekte wie z.B. eine dauerhaft erhöhte Verflüssigungstemperatur der Anlage. Das „WRG-Modul“ ist zum Anschluss zwischen Kälteanlage und Warmwasserspeicher vorgesehen. Die Wassererwärmung erfolgt in...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2019 Panasonic

16-kW-CO2-Verflüssigungs- satz mit WRG

Der Verflüssigungssatz von Panasonic mit CO2 als Kältemittel und 16 kW Leistung ist für die Kälteversorgung von kleineren Kühl- und Tiefkühlanwendungen entwickelt worden. Aufgrund des...

mehr
Ausgabe 04/2018 Eckelmann

Wärmerückgewinnung leichtgemacht

W?rmer?ckgewinnungssystem

Mit der „WRG 3010 E“ der Eckelmann AG können Kältefachbetriebe anspruchsvolle, mehrstufige Wärmerückgewinnungssysteme realisieren, die optimal auf den Betrieb von CO2-Kälteanlagen abgestimmt...

mehr
Ausgabe 02/2018

Potentiale der Wärmerückgewinnung nutzen

Richtige Einbindung reduziert Energiekosten und CO2-Emissionen
Au?enverfl?ssiger im Bypass bei Betrieb WRG

Die Gründe der Nichtbeachtung sind vielfältig. Jedes Gebäude oder Betrieb braucht eine Heizung. Werden beispielsweise Lebensmittel verarbeitet oder gelagert, kann man auch nicht auf eine...

mehr
Ausgabe 02/2016

Wärmerückgewinnung bei der gewerblichen Kälteerzeugung

Erfolgreicher Einsatz bei der Metzgerei Krammer

Welches Potenzial steckt in der WRG? Die DKV-Tagung 2015 fand in Dresden statt – eine Stadt mit gut 500.000 Einwohnern und ca. 300.000 Haushalten Großstadt. Zur Abschätzung des Heizwärmebedarfs...

mehr
Ausgabe 05/2010 Schiessl

Katalog Wärmerückgewinnung

Der aktuelle Katalog „Wärmerückgewinnung“ steht auf der Schiessl-Homepage www.schiessl-kaelte.de im Bereich Prospekt-Download zur Verfügung. Der Katalog erklärt die Grundlagen der...

mehr