Johnson Controls

Wasser bis 90 °C

Die Modelle der Wärmepumpen-Baureihe „Sabroe HeatPAC-HPX“ von Johnson Controls sind weniger als halb so groß und halb so schwer wie vergleichbare Wärmepumpenlösungen. Die Baureihe beinhaltet auch einstufige Modelle für einen großen thermischen Hub und eine kombinierte Heiz-/Kühlfunktion. Der integrierte HPX-Hybridverdichter ermöglicht Differenzdrücke von bis zu 40 bar und Enddrücke bis 60 bar. Die Wärmepumpen können Heißwasser bis 90 °C erzeugen. Dazu können alle geeigneten Niedrigtemperaturquellen bei minimaler Energiezufuhr genutzt werden. Standardmäßig sind sie mit einer Drehzahlregelung (VSD) ausgestattet. Diese sorgt für eine gute Leistung bei hoher Energieeffizienz – auch unter Teillast, wechselnden Bedingungen und unterschiedlichen Erfordernissen.

Johnson Controls Systems & Service 45143 Essen

0201 2400-400

www.johnsoncontrols.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2025 Johnson Controls

Neuer Vertriebsleiter bei Johnson Controls Deutschland

Andreas Kemper hat die Position des Vertriebsleiters für den Bereich Controls / Building Management Solutions (BMS) bei Johnson Controls (www.johnsoncontrols.de) angetreten. In seiner neuen Funktion...

mehr
Ausgabe 03/2024 Johnson Controls

Neuer General Manager bei Johnson Controls Deutschland

Zum 1. April hat David Emin die Position als General Manager Deutschland bei Johnson Controls (www.johnsoncontrols.de) angetreten. Emin hat über 20 Jahre einschlägige Erfahrung als Geschäftsführer...

mehr
Ausgabe 06/2021 Johnson Controls

Kompakte Flüssigkeitskühler

JCI_YORK_YGT-Fl?ssigkeitsk?hler

Die kompakte Flüssigkeitskühler-Serie „YORK YGT“ von Johnson Controls bietet durch drehzahlgeregelte Schraubenverdichter, die Verwendung des Kältemittels HFO R1234ze(E), einen hohen Wirkungsgrad...

mehr
Ausgabe 04/2018 Johnson Controls

Verdichter ohne Ölabscheider

Kolbenverdichter ohne ?labscheider

Der Kolbenverdichter „SMC Mk 5“ der Marke Sabroe von Johnson Controls ist ohne Ölabscheider – für kleine Standflächen – konfiguriert und weist durch die Anpassung der Wellendrehzahl von 1500...

mehr