Umicore/BrazeTec

Weniger Silber – mehr Lot

Im Gegensatz zu konventionellen Hartloten beinhaltet „BlueBraze“ einen um 10 % geringeren Silberanteil. Diese Silberreduktion bewirkt Kostenvorteile und trägt zum Umweltschutz bei. Damit ist es gelungen, den Silberanteil deutlich zu verringern und dabei gleichzeitig alle bestehenden Loteigenschaften beizubehalten. Die Hartlote der Produktlinie „BlueBraze“ sind niedrigschmelzende Silberhartlote mit sehr guten Fließeigenschaften. Sie sind zum Löten beliebiger Stähle, Kupfer- und Kupferlegierungen, Nickel- und Nickellegierungen geeignet und können für alle Flammlötverfahren sowie Induktionserwärmung eingesetzt werden. „BlueBraze“ ist nachhaltig – denn bereits heute bezieht BrazeTec den Großteil des Silbers für seine Hartlote aus dem firmeneigenen Edelmetallrecycling. Die aktuellen „BlueBraze“-Lote ersetzen die Hartlote Braze­Tec 4576 und 3476 und sind standardmäßig als Draht und Stab mit dem Durchmesser 1,5 bzw. 2 mm verfügbar. BlueBraze-Lote eignen sich für den Einsatz in der Lüftungs- und Klimaindustrie und können dort z.B. für die Produktion von Klimaanlagen, Kühl- und Gefrierschränken oder Kompressoren eingesetzt werden.

BrazeTec / Umicore AG & Co. KG

63457 Hanau-Wolfgang
Tel.: 06181 5902

www.umicore.de
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2014 Harris Calorific

Rund ums Löten

Die Firma Harris Calorific präsentiert auf der Chillventa das umfangreiche Sortiment rund um das Löten, Lote und das dazu passende Equipment. Dazu gehört das bekannte „Dynaflow“, ein...

mehr
Ausgabe 06/2012 IKKE

Kälte auf Gewinnerkurs

Kältetechniker bildeten mit Elektrikern und Heizungs-/Sanitärinstallateuren den Teamwettbewerb „installation technology“ auf der EuroSkills 2012 in Belgien. Markus Dietrich (Thermo-Tec;...

mehr
Ausgabe 05/2008

Silber macht die Luft hygienisch

Ventilatoren mit antibakterieller Wirkung

Für Ventilatoren erschließen sich in der Medizin- und Lebensmittelbranche verschiedenste Einsatzbereiche. Sie versorgen Labors oder OP mit der nötigen Frischluft, führen warme Luft dort ab, wo sie...

mehr