Kampmann

Wohnungslüftung zum Kühlen und Heizen

Das Klimamanagementsystem „Klimanaut Indoor 400 WRG“ verbessert das Wirkungsprinzip herkömmlicher Wohnungslüftungsgeräte. Es bringt auch an heißesten Tagen frische und sogar abgekühlte Luft in die Räume.  Die Klimatisierung erfolgt zu 100 % mit Frischluft zu einem Bruchteil bisheriger Energiekosten. Die Neuentwicklung stammt aus der „Klimanaut“-Produktlinie der Kampmann GmbH aus Lingen. Das Klimasys­tem entfaltet gerade an heißen Sommertagen seine kühlende Wirkung. Selbst bei Außentemperaturen über 30 ºC führt das Gerät dem Raum ca. 12 K unter die Außentemperatur gekühlte und gefilterte...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2018 Kampmann

Luftgekühlte Kaltwassererzeuger

Vor dem Hintergrund der F-Gas-Verordnung stellen Systeme, die Wasser als Kühlmedium nutzen, eine zukunftssichere Alternative dar. Die kompakten, luftgekühlten Kaltwassererzeuger „KaClima“ von...

mehr
Ausgabe 04/2013 SEW

Multifunktionale Wärmerückgewinnungssysteme

Eine Wärmerückgewinnung (WRG) bietet Möglichkeiten, um effizient Wärme, Kälte und Strom einzusparen. Weiter ermöglicht diese Technik eine weitgehend wärme- und kältetechnisch autarke...

mehr
Ausgabe 04/2011

Wohnungslüftungs-Infos

FGK

Die „Arbeitsgruppe Wohnungslüftung“ im Fachverband Gebäude-Klima e.V., FGK, hat den stark nachgefragten „Marktführer Wohnungslüftung“ in veränderter Aufmachung neu aufgelegt. Die Publikation...

mehr
Ausgabe 04/2010 Actovent

Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung

Actovent, Fachgroßhandel für Wohnraumlüftung, bringt jetzt zum 1-jährigen Bestehen die ersten Eigengeräte auf den Markt: Das Unternehmen bietet ein eigenes dezentrales Lüftungsgerät mit...

mehr
Ausgabe 04/2010

Mechanische Wohnungslüftung

Frischer Wind für die Auftragsbücher

Die wichtigen und teilweise ambitionierten Ziele im gesamten Umfeld des Klimaschutzes und der Energieeinsparung sind ohne technische Maßnahmen im Gebäudebereich nicht zu erreichen. Rund 40 % des...

mehr