Meltem

Zentrale Steuerung mit Bedienkomfort

Immer mehr Architekten und Fachplaner berücksichtigen bei der Konzeption ihrer Objekte eine mechanische Anlage zur Be- und Entlüftung des Gebäudes. Sie tragen damit nicht nur den Anforderungen der Energieeinsparverordnung und der neuen DIN 1946-6 Rechnung, sondern garantieren auch ein angenehmes Raumklima.
Mit der Netzwerklösung „M-WRG-S-485“ bietet Meltem die Möglichkeit, dezentrale Lüftungsanlagen in großen Gebäuden zentral zu steuern. Davon profitieren vor allem Schulen, Kindertagesstätten, Hotels und Bürogebäude. Bis zu 250 Einzelgeräte können auf diese Weise getrennt oder in Gruppen...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2024 Meltem

Lüftungsgeräte flexibel steuern

Die Komfortlüftung von Meltem bietet Steuerungs-Varianten für jeden Einsatzzweck. In der Basisausstattung erfolgt die Bedienung direkt am Gerät. Sind mehrere Geräte in einer Wohneinheit...

mehr
Ausgabe 03/2019 Airflow

Be- und Entlüftung großer Hallenbereiche

Be- und Entl?ftung gro?er Hallenbereiche

Nach zweijähriger Bauphase konnte die Stadt Köln die Räumlichkeiten im „b3 campus“ in Köln-Kalk beziehen. Das moderne Bürogebäude-Ensemble besteht aus drei Baukörpern mit einer...

mehr
Ausgabe 04/2010

Mechanische Wohnungslüftung

Frischer Wind für die Auftragsbücher

Die wichtigen und teilweise ambitionierten Ziele im gesamten Umfeld des Klimaschutzes und der Energieeinsparung sind ohne technische Maßnahmen im Gebäudebereich nicht zu erreichen. Rund 40 % des...

mehr