Eurovent

Zertifizierungslabel für Kühlmöbel

Auf der diesjährigen Messe EuroShop in Düsseldorf hat die Eurovent Certification Company (ECC, www.eurovent-certification.com) erstmals ihr Energieeffizienzlabel für Kühlmöbel vorgestellt. Supermarktbetreiber und Einzelhändler mit Fleisch-, Milch- , Käse- oder Fischtheken, aber auch technische Ladenausstatter erhalten damit ein verlässliches Orientierungsinstrument. Die Angebote der Hersteller lassen sich jetzt besser und schneller vergleichen, denn der Energieeffizienzgrad geprüfter Kühlmöbel lässt sich anhand einer Skala von A bis G einfach ablesen.

Bis zu 60 % der in Supermärkten anfallenden Stromkosten entfallen auf die Kühlung. Deshalb setzen die Betreiber zunehmend energieeffiziente Kühlvitrinen, -schränke und -truhen ein, um diese Ausgaben zu senken. Bisher fiel es jedoch schwer, in der großen Produktpalette samt Konfigurationsmöglichkeiten das geeignete energieeffiziente Gerät zu finden. Statt langwieriger Recherchen und eigener Berechnungen reicht nun ein Blick auf das ECC-Energieeffizienzsiegel: Seit Ende Februar sind auf der ECC-Homepage neben den für Kühlmöbel relevanten Energieeffizienzklassen auch die ersten zertifizierten Geräte veröffentlicht.

Hersteller können ihre Kühlmöbel von den Eurovent-Certification-Experten zertifizieren lassen. Hierzu werden sie im unabhängigen Prüflabor der TNO Certification B.V., Apeldoorn/NL, strengen Prüfmessungen unterzogen. Auf Basis des europäischen Standards EN/ISO 23 953:2005 und aktueller Neufassungen müssen die Kühlmöbel ihre deklarierte Leistungsfähigkeit in zahlreichen Testläufen unter Beweis stellen. Folgende Angaben werden geprüft: Zieltemperaturbereich von/bis, Wämeauskopplungsrate, Verdampfungstemperatur, Energieverbrauch, Ausstellungsfläche und Energieeffizienz-Index/
-Klasse. Die Geräte werden dabei unter Laborbedingungen getestet (Trockentemperatur: 25 °C; rel. Luftfeuchtigkeit: 60 %; Taupunkt: 16,7 °C; abs. Luftfeuchtigkeit: 12 g/kg). Zusätzlich leitet ECC die Leis­tungsdaten einheitlich unter Realbedingungen ab, um die tatsächlichen Temperatur- und Verbrauchswerte abzubilden. Der Grund: Unter Laden- bzw. Marktbedingungen, wo zum Beispiel mehrere Kühlvitrinen nebeneinander stehen, sind andere Kriterien zu berücksichtigen als in einem homogenen Versuchsaufbau.

Auf Basis der gewonnen Testwerte errechnen die ECC-Zertifizierungsspezialisten daraufhin den Energieeffizienzindex (EEI) des jeweiligen Kühlmöbels. Er setzt sich zusammen, indem der gemessene Gesamtenergieverbrauch des Geräts durch die Ausstellfläche des Geräts geteilt und dann zu einem Referenzwert in Beziehung gesetzt wird.

Momentan sind Kühlmöbel der Hersteller Bonnet Névé S.A., Chatou (Frankreich), Frost-trol S.A., Castellon (Spanien), Koxka S.L., Barcelona (Spanien) und Costan S.P.A, Limana (Italien) zertifiziert worden.


x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe Gewerbekälte/2023 Epta

Kühlmöbel werden smart

Die neuesten technischen Entwicklungen, digitale Innovationen und hocheffiziente Kühlmöbel präsentierte die Epta-Gruppe auf der EuroShop in Düsseldorf. Neben den neuen effizienten Tiefkühl- und...

mehr
Ausgabe 02/2020 KMW

Drei Temperaturen in einem Kühlmöbel

Unter dem Namen „KMW 2020“ präsentierte das Limburger Kühlmöbelwerk auf der Messe EuroShop sein neues Flaggschiff stellvertretend für die gesamte Modellreihe. Ein eigens für die neue...

mehr
Ausgabe 01/2012 Eurovent-Energieklassen

Zertifizierung der Leistungen von Verkaufskühlmöbeln

Die Europäische Union erstellt zurzeit Richtlinien für Ausrüstungen in öffentlichen, gewerblichen und Wohngebäuden. Der Text hinsichtlich der Leistungen von Verkaufskühlmöbeln nach der ISO-Norm...

mehr
Ausgabe 06/2009

„Eurovent Market Intelligence“

Firmen sorgen für verlässliche Marktdaten

Absolut verlässliche Daten | Die Ursprünge des „Market Intelligence“-Programms von Eurovent (www.eurovent-certification.com) reichen bis in die neunziger Jahre zurück. Seitdem hat sich die...

mehr
Ausgabe 06/2008

Richtige Kühlmöbel sind überlebenswichtig

Kriterien für den Kühlmöbelkauf

Die Energie-Effizienz ist heute ein wichtiges Merkmal für ein modernes Kühlmöbel. Denn die Energiekosten werden auch in den kommenden Monaten nach Einschätzung von Experten für den...

mehr