Eurovent

Zertifizierungsprogramm für Kühltürme

Die „Eurovent Certification Company“ (ECC, Brüssel, Belgien) stellt das Zertifizierungsprogramm für die thermische Leistung von Kühltürmen vor, das in Zusammenarbeit mit dem Cooling Technology Institute entwickelt wurde. Der Rahmen des Programms beinhaltet die standardisierten Kühlturm-Baureihen für offenen Kreislauf, die in der Regel werksmontiert sind. Standardisierte Baureihen setzen sich aus einzelnen Modellen zusammen, die die angegebene thermische Leistung erbringen müssen bei vergleichbarem Leistungsbedarf der Ventilatoren. Die mit diesem Programm zertifizierte thermische Leistung versichert den Käufer eines Kühlturms, dass die angegebene Leistung des Aggregates bestätigt wurde – durch eine Erstprüfung und durch fortlaufende Prüfungen entsprechend CTI STD-201. Auch Aufsichtsbehörden können den Energieverbrauch von Kühltürmen aufgrund des Leistungsnachweises bewerten. Mindeststandards bzgl. Energieeffizienz wie ASHRAE 90.1, die einen CTI zertifizierten Nachweis für Kühlturm-Energieeffizienz erfordern, werden vom Gesetzgeber und in „Green Building“ Zertifizierungsprogrammenzugrunde gelegt. Listen mit zertifizierten Produkten und Produktleistungen auf www.eurovent-certification.com oder www.certiflash.com.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2024

Verlässliche Kältesysteme für die Kühlkette

Aufschlussreiche Erfahrung beim Eurovent Kälte Kolloquium 2024

Mit Vorträgen zu den Themen natürliche Kältemittel, Produktzertifizierung, nachhaltige Transportkühlung, Green-Building-Konzepte sowie kältetechnische Komponenten und Systeme traten Referenten...

mehr
Ausgabe Großkälte/2018 SPX Cooling Technologies

Einflutiger Kühlturm mit kompakter Stellfläche

SPX Cooling Technologies hat ein neues Design der „Marley AV“-Linie einflutiger Kühltürme angekündigt. Neu im Angebot sind 134 werksmontierte Kühlturmmodelle mit 550–3394 kW Nennleistung pro...

mehr
Ausgabe 04/2017 NCH

Wasserbehandlung in Kühltürmen

Kühltürme sammeln, wenn sie nicht behandelt werden, große Mengen von etwa 275 kg Schwebstoffe pro Jahr an. Das kann eine Reihe von Schwierigkeiten mit sich bringen, die von der Effizienz bis hin...

mehr
Ausgabe 03/2017

Zertifizierte Hygiene und Exzellenz

Interview mit ECC-Präsident Erick Melquiond

Eurovent Certita Certificate (ECC, www.eurovent-certification.com) ist eine europäische Zertifizierungsstelle (mit Hauptsitz in Paris) im Bereich Raumklima, Lüftungs-, und Luftqualität,...

mehr
Ausgabe 03/2014

Planung und Projektierung von Kühltürmen

Eigenschaften, Auswahl und Betrieb von Rückkühlwerken

Die Rückkühlanlage ist entscheidend für die Funktion und Effizienz der vorgeschalteten Prozesse, z.B. die Klimatisierung und Kälteerzeugung. Jedoch wird die Bedeutung der Rückkühlanlage für...

mehr