PAW

Pumpengruppen zum Heizen und Kühlen

PAW bietet mit der „CoolBloC“-Produktfamilie eine Pumpengruppe an, die für kombinierte Heiz- und Kühlkreise geeignet ist. Zur Wahl stehen zwei Ausführungen, für direkte/ungemischte sowie für gemischte Anlagen mit 3-Wege-Mischer und Bypass. Dazu ist die Hocheffizienzpumpe für unterkühlte Medien ausgelegt, je nach Ausführung von Grundfos bzw. Wilo für Medientemperaturen von -10 bis +95 °C. Ebenso sind sämtliche weitere Komponenten an die besonderen Anforderungen angepasst. Dazu zählen die kondensat- und oxidationsfesten Armaturen sowie die thermische Trennung vom Mischer zur Vermeidung von Kondensat aus der Elektrotechnik. Zudem verwendet PAW gebrauchsmustergeschützte Dichtlippen in der Design-Isolierung aus EPP, die bis 130 °C formbeständig ist. Der „CoolBloC C31“ wird in Anlagen bis 46,5 bzw. 50 kW für die Boilerladung und für den gleitenden Heizbetrieb eingesetzt; der „CoolBloC C34“ eignet sich für Anlagen bis 43 bzw. 48 kW im mischergeregelten Heiz- und Kühlbetrieb. Hier verfügt der 3-Wege-Mischer über einen variabel einstellbaren Bypass von 0 bis 50 %. Beide Ausführungen sind in den Nennweiten DN 25 und DN 32 lieferbar.

PAW GmbH & Co. KG

31789 Hameln

05151 9856-0

info@paw.eu

www.paw.eu

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2021 IMI Hydronic

2-Wege-Regelventil

IMI_Hydronic_2-Wege-Regelventil

Das 2-Wege-Regelventil „TA-Smart“ der Marke „IMI TA“ der IMI Hydronic Engineering kann unterschiedliche Parameter, z.B. die Übertragungsleistung, die Durchflussmenge oder einfach die...

mehr
Ausgabe 04/2021 Flamco

Pumpengruppe für Kühlanwendungen

Zwischen dem Gehäuseinnern einer Pumpengruppe und der Umgebung können große Temperaturunterschiede herrschen, was zur Kondensatbildung führen kann. Um Kondenswasser möglichst vorzubeugen, hat...

mehr
Ausgabe 05/2014 Uponor

Heiz- und Kühlenergie

Die kompakte Energienzentrale „Geozent Eco“ von Zent-Frenger kann gleichzeitig Heiz- und Kühlenergie bereitstellen. Die Wärmepumpen sind in Leistungsstufen von 80 bis 320 kW erhältlich; optional...

mehr
Ausgabe 05/2008 Rothenberger

Verbesserte Ausführung

Mit der neuen „RoKlima Plus 4F“ kann der Kälteanlagenbauer Kältekreisläufe evakuieren und eine Dichtigkeitsprüfung sowie die Befüllung vornehmen. Gegenüber dem Vorgängermodell ist die...

mehr