Vertiv

Kühlsystem für hybride Flüssigkeits- und Luftkühl­lösungen im KI-Umfeld

Vertiv erweitert sein Angebot im Bereich Rechenzentrumskühlung mit dem CoolLoop Trim Cooler. Diese Lösung ergänzt das Wärmemanagementportfolio für Luft- und Flüssigkeitskühlanwendungen in den Bereichen Künstliche Intelligenz (KI) und High Performance Computing (HPC). Sie unterstützt verschiedene Klimabedingungen in hybrid- oder flüssigkeitsgekühlten Rechenzentren und KI-Fabriken. Der CoolLoop Trim Cooler lässt sich in hochdichte, flüssigkeitsgekühlte Umgebungen integrieren und bietet hohe Betriebseffizienz. Durch die Kombination von Freier Kühlung und mechanischer Kälteerzeugung kann der Energieverbrauch um bis zu 70 % gesenkt werden, während die Platzersparnis bei 40 % liegt. Das System ist für schwankende Zulaufwassertemperaturen bis 40 °C ausgelegt und unterstützt Cold Plates mit 45 °C. Es ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Systeme und kann auch an Immersionskühlsysteme angeschlossen werden. Der CoolLoop Trim Cooler verwendet Low-GWP-Kältemittel und bietet eine Kühlleistung von bis zu 3 MW.

Vertiv GmbH

91056 München

089 9050070

info.de@vertiv.com

www.vertiv.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2016 Alfa Laval

Rechenzentrumskühlung

Alfa Laval bietet eine umweltfreundliche, effiziente Gesamtlösung für die Kühlung in Rechenzentren an. Die spezielle Serverkühlung erfolgt per Luftstrom mit geringer Geschwindigkeit (Low Speed...

mehr
Ausgabe Großkälte/2014 Weiss Klimatechnik

Flexible Rechenzentrumskühlung

Ständig größer werdende Rechenzentren müssen immer energie- und platzsparender gekühlt werden. Mit der „CoolW@ll modular“ hat Weiss ein Flächenkühlsystem entwickelt, das sich flexibel jeder...

mehr
Ausgabe 06/2011 Cool Italia

Programm ergänzt

Cool Italia ist Vertriebspartner des Elektronikherstellers Dixell. Cool Italia betreut OEM, Großhandel und Projektgeschäfte in D/A/CH. Die Firma bietet ein großes Lager für schnellen Zugriff,...

mehr
Ausgabe 05/2011 Mitsubishi Electric

Wärmepumpenkaskade ergänzt BHKW

Eine Sechser-Wärmepumpenkaskade des Herstellers Mitsubishi Electric (www.mitsubishi-les.de) mit „Zubadan“-Technologie ergänzt das vorhandene Mini-Blockheizkraftwerk im neu erbauten Seniorenzentrum...

mehr
Ausgabe 01/2011 GEA Air Treatment

Vertriebsteam ergänzt

Thomas Steinle (43) verantwortet seit Anfang November 2010 die Leitung des Regionalbüros Süd der Zweigniederlassung GEA Happel Klimatechnik (www.gea-happel.de). Vor seinem Eintritt bei GEA hatte er...

mehr