Inhaltsverzeichnis

Editorial

Soft-Skills in der Ausbildung

Das Problem, Fachkräfte zu finden und auch zu halten, beschäftigt die Branche schon lange – so, wie alle Branchen. Ganz am Anfang steht das schwierige Unterfangen, Auszubildende zu gewinnen und für das Unternehmen zu begeistern. ...

mehr

Aktuell

bluu unit

Neuer CFO bei bluu unit

Personalveränderung bei der bluu unit (www.bluu-unit.de): Andreas Holch ist neuer CFO der Allianz für Kälte- und Klimatechnik. Bereits zum 1. Februar 2025 übernahm Holch die Position des Chief...

mehr
ZVKKW

ZVKKW Supermarkt Symposium 2025

Als neutrale Plattform bietet das 16. ZVKKW Supermarkt Symposium am 26. Juni 2025 im Maritim Hotel Darmstadt den Teilnehmern schon seit vielen Jahren praxisnahe Anregungen für neue...

mehr
Bundesfachschule / VDKF

Schnell-Checks für die Dichtheitskontrollpflicht

In der früheren F-Gase-Verordnung gab es bereits die Pflicht zu regelmäßigen Dichtheitskontrollen, allerdings nur für Anlagen ab einer GWP-gewichteten HFKW-Kältemittel-Füllmenge von mehr als 5 t...

mehr

Technik

Energetische Betriebsoptimierung von Kälteanlagen am Beispiel einer Feldanlage Teil 2: Analyse, Optimierungsmaßnahmen und Ergebnisse

Da Kälteanlagensysteme zu einem nicht unerheblichen Anteil am elektrischen Endenergiebedarf in Deutschland beitragen, gilt es auch diese möglichst energieeffizient zu betreiben. Neben einer systematischen Bewertungsmethodik der sich im Betrieb einstellenden Energieeffizienz ist eine strukturierte und möglichst automatisierte Analyse von Messdaten essentiell. ...

mehr

Entscheidung für R455A und Optimierung der Gesamtbetriebskosten Zwei Chiller für die NK und eine Direktverdampfungszentrale für die TK – alles mit Solstice L40X

Der Hypermarkt in Porto Vecchio hat eine Fläche von 4200 m² und eine Kundenfrequenz von 3000 pro Tag, die in den Sommermonaten auf über 5000 ansteigt. Der Markt wurde in den letzten 20 Jahren mehrfach renoviert, wobei die Fläche vergrößert und die Konfiguration je nach Vertriebsmarke geändert wurden, während die Kälteanlagen mit R404A bisher beibehalten wurden. ...

mehr

Mobiler Schulungsraum mit 1-kW-Absorptionskälteanlage SorptionTakeOff Trailer zur Verbreitung der Sorptionstechnologie für Wärmepumpen und Kältemaschinen

Im folgenden Beitrag werden die Ziele des Forschungsprojekts „Sorption­TakeOff – Maßnahmen zur Steigerung der Standardisierung und Verbreitung von Sorptionskühlsystemen“ und der mobile Schulungsraum inklusive 1-kW-Absorptionskälteanlage vorgestellt. Der Trailer wurde u. a. schon von innungseigenen Schulen in der Ausbildung genutzt und kann über den Green Chiller Verband gebucht werden. ...

mehr

Frequenzumrichter: Herausforderungen und Lösungen Genaue Anpassung und sorgfältige Auswahl sind besonders wichtig

Frequenzumrichter werden immer häufiger zum Betrieb von Rotating-­Equipment – also Verdichtern, Pumpen und Ventilatoren – eingesetzt. Die Vorteile liegen auf der Hand: Energieeinsparung, Geräuschreduktion und bessere Regelung. Trotzdem ergeben sich bei den weit verbreiteten „general purpose“-Invertern Herausforderungen, die im folgenden Beitrag thematisiert werden. ...

mehr

Branche

Herausforderungen und Lösungen für die Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik DKV-IZW Kolloquium am 25.2.2025 in Darmstadt

Rund um die Veröffentlichung der EU-F-Gase-VO 517/2014 wurden 2013 verschiedene regionale Veranstaltungen initiiert, um den Informationsbedarf zur Verordnung selbst und zu deren Umsetzung zu decken. Daraus entwickelte sich das DKV-IZW Kolloquium, das sich regelmäßig zu Beginn eines jeden Jahres den aktuellen Herausforderungen für die Kälte-, Klima- und Wärmepumpenbranche widmet ...

mehr

Betrieb

Digitalisierung als Wachstumsmotor Mit effizienten Abläufen Handwerksbetriebe entlasten

Durch optimierte Abläufe im Innen- und Außendienst, den Einsatz mobiler Apps und automatisierte Workflows lassen sich Zeitfresser eliminieren und die Produktivität des Personalpools nachhaltig steigern. Wie Handwerksbetriebe die Digitalisierung für ihre Ablauforganisation nutzen und so Wertschöpfung und Effizienz der Mitarbeitenden steigern können, zeigt der folgende Beitrag. ...

mehr

Einmalige Entscheidungen richtig treffen In endlicher Zeit rationale Entscheidungen treffen, ohne endlos auf die perfekte Gelegenheit zu warten

Unternehmer wägen insbesondere bei wichtigen, langfristigen Entscheidungen die Vor- und Nachteile verschiedener Möglichkeiten sorgfältig ab. Wie aber soll auf eine, möglicherweise einmalige Chance reagiert werden? Ein sehr guter Bewerber, mit dem man eine schon lange offene Position besetzen könnte, oder ein interessantes Gebäude, das zur Betriebsvergrößerung angeboten wird? ...

mehr

Wenn‘s doch passiert: Was Unternehmen bei Unfällen beachten müssen Unfallanzeigen müssen künftig elektronisch übermittelt werden

Ziel der Prävention im Arbeitsschutz ist, Unfälle zu vermeiden. Dennoch ereigneten sich im Jahr 2023 knapp 784.000 meldepflichtige Arbeitsunfälle. Meldepflicht bedeutet: Unternehmer müssen Unfälle beim zuständigen gesetzlichen Unfallversicherungsträger anzeigen, wenn Beschäftigte mehr als drei Tage arbeitsunfähig sind oder wenn Versicherte getötet werden. ...

mehr

Toyota Proace Max Neuer Diesel- und E-Transporter im Redaktionstest

Auf der IAA Transportation in Hannover Mitte September 2024 hatte der neue große Transporter Toyota Proace Max seine Weltpremiere. Es gibt ihn in zahlreichen Karosserieformen: als Kastenwagen, Pritsche, Doppelkabine, mit Kipper und als Fahrgestell. Schon im September wurden erste Kastenwagen ausgeliefert. ...

mehr

Produkte-Special

Wolf

Digitales Messeerlebnis

Wolf präsentierte auf der Weltleitmesse in Frankfurt seine Lösungen auf zwei Messeständen: für SHK-Profis in Halle 12 (Stand E03) und für den Bereich Air Handling in Halle 8 (Stand G68). Rund ums...

mehr
Panasonic

Heizkostensenkung um bis zu 22 %

Im Mittelpunkt von Panasonic standen auf der ISH 2025 die „Aqurea“ Luft/Wasser-Wärmepumpen der neuen M-Serie und die Integration der Steuerungstechnologie des Partnerunternehmens Tado. Durch die...

mehr
BerlinerLuft

Lüftungstürme im Online-Projektkonfigurator

Der Branchenprofi für Klima- und Lüftungstechnik, die BerlinerLuft Technik, zeigte auf der ISH seinen Monoblock aus der „HygCond“-Baureihe als Plug-and-Play-System für die Klimatechnik. Das...

mehr
Trox

Die Zukunft der Lufttechnik

TROX präsentierte auf der ISH 2025 seine neuesten Entwicklungen in den Bereichen Raumluftqualität, Gebäudevernetzung und Energieeffizienz. Mit „Ox“ stellte das Unternehmen ein System vor, das alle...

mehr
Daikin

Zukunftssichere klimaneutrale Gebäude

Mit einer breit aufgestellten Kältemittel-Strategie und einem vielseitigen Produktportfolio für Wohn- und Gewerbeanwendungen präsentierte Daikin auf seinem Messestand Anwendungen für das Heizen und...

mehr
Swegon

Nachhaltigkeit next Level

Aus seinem breiten Propan-Portfolio präsentierte Swegon auf der ISH 2025 Wärmepumpen und Kaltwassererzeuger in Luft-Wasser bzw. Wasser-Wasser, variablen Leistungsbereichen bis 400 kW, Innen- und...

mehr
Airflow

Lüftungslösungen für jeden Bedarf

Die Airflow Lufttechnik GmbH stellte auf der diesjährigen ISH eine Auswahl an Lüftungs- und Messgeräten vor. Mit zentralen und dezentralen Systemen eignet sich ihr Portfolio insbesondere für Schulen,...

mehr
Condair

Facelift für Dampf-Luftbefeuchter

Seine elektrischen Dampf-Luftbefeuchter der Serie „Condair RS“ hat der Hersteller Condair pünktlich zur ISH 2025 einem Facelift unterzogen und mit neuen Features ausgestattet. Die...

mehr
Mitsubishi Electric

Natürliche Kältemittel im Fokus

Mitsubishi Electric stellte seine neusten Produkte im Bereich Wärmepumpen, Klima-, Kälte- und Lüftungstechnik vor. Ein besonderer Schwerpunkt lag auf der Verwendung natürlicher Kältemittel wie Propan...

mehr

Produkte

Carrier

Carrier QuantumLeap für Rechenzentren

Carrier QuantumLeap bietet eine vollständig integrierte Suite von Lösungen für die nahtlose Verwaltung des gesamten thermischen Lebenszyklus von Rechenzentren. Vom einzelnen Chip bis hin zum...

mehr
Remeha

Luft-Wasser-Wärmepumpe Effenca HT

Remeha bringt mit der Luft-Wasser-Wärmepumpe Effenca HT eine neue Lösung für Gewerbe, Industrie und Mehrfamilienhäuser auf den Markt. Und dies sowohl im Neubau als auch in bestehenden Gebäuden. Die...

mehr
Weka

Arbeitsschutz AI

WEKA Arbeitsschutz AI unterstützt die Nutzer in den verschiedensten Anwendungsanforderungen, von einer Kurzinformation bis zur Beantwortung komplexer Fragestellungen ist alles möglich. Die gewünschten...

mehr
Panasonic

Panasonic Aquarea Loop

Panasonic stellt mit dem Aquarea Loop eine neue dezentrale Wasser-Luft-Wärmepumpe vor, die für eine hohe Energieeffizienz ausgelegt ist. Das System nutzt ganzjährig einen zentralen...

mehr
Systemair

Neue Generation der Topvex FR Flachgeräte

Systemair gibt bekannt, dass die neuen Topvex FR Flachgeräte mit Rotationswärmerückgewinnung ab sofort in fünf Baugrößen mit Luftmengen bis zu 4.600 m³/h verfügbar sind. Diese Lüftungsgeräte bieten...

mehr
Advansor

SteelXL für die Industrie

Advansor gibt die Markteinführung von SteelXL bekannt, ein Gerät für umfassendes Kühlen, Gefrieren und Klimatisieren sowie Heizen in einem. Das System kann für jeden Bedarf konfiguriert werden und ist...

mehr
Milwaukee

Sicherheitsschuhe für vielfältige Einsätze

Milwaukee erweitert sein Sortiment an persönlicher Schutzausrüstung (PSA) um Sicherheitsschuhe, die ab Frühjahr 2025 verfügbar sein werden. Mit den Linien Armourtred und Flextre bietet das Unternehmen...

mehr
LG Electronics

Wohlfühlklima

LG Electronics setzt 2025 auch im Bereich innovativer Klimatechnik verstärkt auf das Potenzial künstliche Intelligenz. Bestes Beispiel ist die neue Klimaanlage DUALCOOL AI Air. Ausgerichtet auf die...

mehr
Alfred Kaut

MLE - Polyvalente Luft-Wasser-Wärmepumpen

Die Alfred Kaut GmbH & Co. aus Wuppertal präsentiert die neue Baureihe luftgekühlter Monoblock-Multifunktions-Wärmepumpen für die Außenaufstellung mit vollständiger Wärmerückgewinnung: die MLE-Serie....

mehr
MTA

TAE G Compact

Die neue Compact-Serie ergänzt die bewährte TAE-Produktreihe von MTA im Leistungsbereich von 6 bis 23 kW. Mit kompakten Abmessungen und R513A als nachhaltigem A1-Kältemittel sind die neuen...

mehr