Moderne und kundenorientierte Klimatisierung

Stilvolle Ladengestaltung und fortschrittliche Luftreinigungstechnologie

In der belebten Nürnberger Innenstadt wurde ein neuer Miele-Shop eröffnet, der mit seiner modernen und eleganten Einrichtung die Aufmerksamkeit der Passanten auf sich zieht. Das Geschäft, das für seine hochwertigen Haushaltsgeräte bekannt ist, entschied sich für ein besonders innovatives und effizientes VRF-Klimasystem, um seinen Kunden ein erstklassiges Einkaufserlebnis zu bieten.

Stilvolles Design und Effizienz

Die Wahl fiel auf Wärmepumpen von Panasonic, kombiniert mit Kassettengeräten, die nach individuellem Kundenwunsch schwarz lackiert wurden, um perfekt zum stilvollen Innendesign des Miele Shops zu passen. Die schwarzen Geräte fügen sich harmonisch in die Deckenstruktur ein und unterstützen das elegante Ambiente des Shops.

Zum Einsatz kam ein Panasonic VRF 2-Leiter-System mit insgesamt 22,4 kW Kühl- und 25 kW Heizleistung, verteilt auf sechs Deckenkassettengeräte. Zur übergeordneten Bedienung und Überwachung wurde ein Touchscreen-Controller installiert. Die Gesamtfläche von ca. 380 m² des Bestandsgebäudes mit hochwertiger Fassadendämmung und modernen Fenstern wird ausschließlich monovalent über die Wärmepumpe beheizt und gekühlt.

Wohlfühlklima – das ganze Jahr über

Durch die Möglichkeit, sowohl zu kühlen als auch zu heizen, wird das ganze Jahr über eine angenehme Temperatur im Geschäft gewährleistet. Diese Flexibilität ist besonders wichtig, um den Komfort der Kunden und des Personals unabhängig von den äußeren Witterungsbedingungen zu gewährleisten.

Ein herausragendes Merkmal der neuen Klimaanlage ist die nanoe X-Technologie, die einen enormen Beitrag zur Verbesserung der Raumluftqualität leistet. Nanoe X inaktiviert zuverlässig jegliche Gerüche, Bakterien und Viren und sorgt so für ein saubereres und gesünderes Ambiente. Die neueste Generation dieser Technologie ist nach VDI 6022 zertifiziert, was ihre Wirksamkeit belegt.

Die Vorteile der nanoe X-Technologie sind im gesamten Ladenlokal spürbar. Die Kunden bemerken sofort die frische Luft und das angenehme Raumklima, was den Aufenthalt im Shop noch angenehmer macht. Die Mitarbeiter berichten von einem verbesserten Arbeitsumfeld, da die saubere Luft die Konzentration und das allgemeine Wohlbefinden fördert.

Dank der Kombination von stilvollem Design, innovativer Heiz- und Kühltechnik sowie fortschrittlicher Luftreinigungstechnologie ist der Miele Shop ein hervorragendes Beispiel für moderne und kundenorientierte Ladengestaltung. Die Entscheidung, in ein so hochwertiges VRF-Klimasystem zu investieren, zahlt sich aus und trägt maßgeblich zum positiven Einkaufserlebnis bei. So wird der Miele-Shop in Nürnberg nicht nur zu einem Ort, an dem hervorragende Haushaltsgeräte gekauft werden können, sondern auch zu einem Vorreiter in puncto Kundenkomfort und Luftqualität – ein Beispiel dafür, wie Technik und Design kombiniert werden können, um das Beste aus Beidem zu bieten.

Weitere Informationen zu den Unternehmen
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2025

Retrofit einer VRF-Anlage

Einsparung von Instandhaltungs- und Energiekosten

Im Herzen Leipzigs liegt das Dentale, ein Zusammenschluss mehrerer renommierter Zahnarztpraxen mit jahrzehntelanger Erfahrung unter dem Einsatz modernster Technik. Angeschlossen an das Zahnarztzentrum...

mehr
Advertorial/Anzeige

Hybrid VRF – flexibel, komfortabel und effizient

Mitsubishi Electric präsentiert die Klimatechnologie der Zukunft

Hybrid VRF – der Name trägt das Prinzip bereits in sich: Die Kombination aus zwei verschiedenen Energieträgern macht die moderne Technologie zur zukunftssicheren Klimalösung für...

mehr
Ausgabe 01/2018 Christof Fischer

10. Standort in Deutschland

Fischer Kälte-Klima (www.kaeltefischer.de) baut die Vertriebsstruktur in Deutschland aus und eröffnet 2018 am Standort Nürnberg die 10. Niederlassung im Bundesgebiet, von der aus die Kunden in...

mehr
Ausgabe 05/2017

VRF-Wärmepumpensystem senkt Energieverbrauch

Angenehmes Klima im Tulip Inn München Messe

Am Eingang des Gewerbegebietes Zamdorfer Straße in München erstreckt sich in moderner Architektur ein Komplex, der einmal als Bürogebäude gedient hat. Im Rahmen einer Neugestaltung wurde das...

mehr
Ausgabe 05/2008 Biddle

Regionalbüro Süddeutschland eröffnet

Die Biddle GmbH, Spezialist für Heizungs- und Klimatechnik, hat ihr Regionalbüro Süddeutschland in Ohlstadt nahe München er- öffnet. Von hier aus betreut ab sofort Axel Heilein die Region Süd:...

mehr