S-Klima

Neue energieeffiziente Kompaktlüftungsgeräte

S-Klima erweitert sein Portfolio an Kompaktlüftungsgeräten um die Serien SXEV, MRV und LXV. Mit den neuen Lüftungsgeräten deckt das Portfolio von S-Klima einen Leistungsbereich von 100 bis 2.900 m³/h ab. Die Lüftungsgeräte sind mit umfangreichem Zubehör erhältlich. Dank der verschiedenen Aufstellvarianten und Wärmerückgewinnungssysteme eignen sich die neuen Baureihen für eine Vielzahl von privaten und gewerblichen Anwendungen. Bei der Entwicklung der neuen Serien wurde besonderes Augenmerk auf eine hohe Energieeffizienz gelegt. Die kompakten Lüftungsgeräte sind mit energiesparenden EC-Ventilatoren ausgestattet und bieten verschiedene Steuerungsalgorithmen für Nachtkühlung, Temperaturkompensation, intelligenten Frostschutz, Kalendermodus und Bedarfssensoren. Die qualitativ hochwertige Verarbeitung, eine luftdichte Kon­struktion sowie die hohen Wärmerückgewinnungsraten sorgen für
weitere Energieeinsparungen.

STULZ GmbH Klimatechnik

22457 Hamburg

040 5585 0

info@stulz.de

www.stulz.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2024 Rosenberg

Neue Generation Kompaktlüftungsgeräte

Mit der Kompaktlüftungsgeräteserie SupraBox COMFORT V bietet Rosenberg ein energieeffizientes und platzsparendes Lüftungssystem, ideal für Anwendungen in Gaststätten, Hotels, Bürogebäuden und...

mehr
Ausgabe 06/2022 S-Klima

Neue Kompaktlüftungsgeräte

S-Klima ergänzt sein Lösungsportfolio um Kompaktlüftungssysteme. Neu im Angebot sind die Geräte der Baureihe LXD zur Deckeninstallation sowie die Geräte der Baureihe LXU zur universellen...

mehr
Ausgabe 05/2017 Daikin

Dialogforum zu Lüftungsgeräten und Kaltwassersätzen

Lüftungsgeräte sowie Kaltwassersätze machen einen wachsenden Teil des Produktportfolios von Daikin (www.daikin.de) aus. In diesem Jahr lud Daikin Airconditioning Germany zum zweiten Mal zum...

mehr
Ausgabe 02/2016 robatherm

Kompaktlüftungsgeräte

Die RLT-Geräte der Baureihe „TrueCompact“ der robatherm GmbH + Co. KG sind mit vorkonfigurierten Kompaktlüftungsgeräten bis 13.250 m³/h versehen. Bei Bedarf können ein Luftkühler, ein...

mehr
Ausgabe 04/2012 GEA

Kassettenfilter und Kompaktlüftungsgeräte

Dass sich durch Filterwahl sparen lässt, zeigt u.a. der Kassettenfilter „GEA Multiform ECO“. Durch die Verwendung von drei statt vier Kassetten konnten die Anfangsdruckverluste gesenkt werden. Der...

mehr