Westfalen AG

Neues Abfüllwerk für technische Gase im Großraum Hamburg

Die Westfalen Gruppe (www.westfalen.com) errichtet ein Abfüllwerk für technische Gase im Gewerbegebiet Lanken an der B207, rund 40 Kilometer östlich von Hamburg. Auf dem ca. 19.000 Quadratmeter großen Grundstück soll ein Werk mit Flaschenabfüllung für technische Gase entstehen. Dazu zählen neben Gasgemischen u.a. Stickstoff, Sauerstoff und Argon, die insbesondere im industriellen Kontext – darunter auch in der Lebensmittelindustrie – sowie im medizinischen Bereich Anwendung finden. Zudem sind an dem Ort Lagerung und Umschlag von weiteren Produkten geplant, darunter Propan und Kältemittel. Im Zuge der ersten Bauarbeiten erfolgte nun der Spatenstich zusammen mit Sigrid Wöhl, Bürgermeisterin von Elmenhorst. Die Inbetriebnahme des Abfüllwerks, in das die Westfalen Gruppe rund 12 Millionen Euro investiert, ist für Oktober 2023 geplant.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2024 Westfalen AG

Westfalen nimmt Abfüll­werk für Technische Gase in Norddeutschland in Betrieb

Nach weniger als einem Jahr Bauzeit hat Westfalen (www.westfalen.com) ein neues Abfüllwerk in Lanken in Norddeutschland in Betrieb genommen. Auf einem rund 20.000 Quadratmeter großen Areal vor den...

mehr
Ausgabe 04/2023 Westfalen AG

Zukauf: Westfalen Gruppe setzt im Wärmebereich auch auf erneuerbare Energien

Mehr Nachhaltigkeit für das Produktportfolio der Westfalen Gruppe (www.westfalen.com): Als einer der großen Flüssiggasanbieter Deutschlands versorgt das Familienunternehmen aus Münster seit...

mehr
Ausgabe 03/2022 Westfalen AG

Höhere Kapazität für Kältemittel

Mit der Eröffnung eines Werkes in Münster-Gelmer hat die Westfalen Gruppe (www.westfalen.com) mit einer Investition von rund 20 Millionen Euro ihre Kapazitäten weiter ausgebaut und das...

mehr