ratiotherm

Wärmepumpen-Modifikation AllQ

Mit dem Erweiterungsset AllQ für die Wärmepumpe WP Max-LoQ erhöht Wärme- und Speichertechnologiespezialist ratiotherm deren Quelltemperaturspektrum und bietet so ein innovatives System, das optimal für den Einsatz in Kombination mit PVT-Hybridkollektoren konfiguriert wurde. Im Gegensatz zu konventionellen Solarthermie-Kollektoren können diese ganzjährig und auch nachts genutzt werden. Neben nachhaltiger Wärme erzeugen die PVT-Kollektoren zudem auch Strom und können daher in Kombination mit einer Wärmepumpe effizient und synergetisch betrieben werden. Die Wärmepumpe WP Max-LoQ von ratiotherm erreicht selbst hohe Vorlauftemperaturen, arbeitet mit den Hybridkollek-toren besonders geräuscharm und spart nebenbei noch den Platz für ein herkömmliches Außenteil ein. 

ratiotherm GmbH & Co. KG

91795 Dollnstein

08422 9977 0

info@ratiotherm.de

www.ratiotherm.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2023 Clivet

Innovatives Highlight

Clivet unterstreicht sein Engagement für Komfort und Nach­haltigkeit mit einer neuen Wärmepumpe:  Sheen EVO 2.0 (WiSAN-YSE1) ist eine luftgekühlte, reversible Wärmepumpe für die...

mehr
Ausgabe 01/2022 ratiotherm

Sole-/Wasser-Wärmepumpe

ratiotherm_PVT-Waermepumpe

Die mit einem wärme- sowie schallgedämmmten Gehäuse ausgestattete Sole-/Wasser-Wärmepumpe „WP Max-S CF12“ der ratiotherm GmbH & Co. KG ist für den Einsatz in Kombination mit...

mehr
Ausgabe 01/2017

Eisspeicher und Wärmepumpe

Ein innovatives System im Überblick

Aufbau und Bestandteile eines Eisspeichersystems Eisspeicher werden in Form von großen Betonzisternen in das Erdreich eingelassen und mit einem Kanaldeckel abgedeckt. Letzterer lässt sich jederzeit...

mehr
Ausgabe Großkälte/2014 Entwicklung und Anwendung

Hochtemperaturwärmepumpe

Einsatz des Kältemittels R245fa

Der Anlagenbauer Dürr Ecoclean GmbH und der Wärmepumpenhersteller Combitherm GmbH haben in einem Kooperationsprojekt unter Mitwirkung des Instituts für Energiewirtschaft und Rationelle...

mehr
Ausgabe 01/2013 Mayekawa

Kondensationswärme nutzen

„Plus+HEAT“ ist Teil des Produktprogramms „Natural 5“ von Mayekawa. Die Wärmepumpe verwendet den „N6HK“-Hochdruckverdichter (50 bar) von Mayekawa mit dem Kältemittel NH3. Die Wärmepumpe...

mehr