Buderus

Zukunftsfähige Konzepte im Fokus

Ob Sanierung im Bestand, Anforderungen an die Energieversorgung in der Immobilienwirtschaft, die Möglichkeiten effizienter Wärmeerzeuger wie Wärmepumpen oder innovativer Technologien wie Eisspeicher: Die insgesamt neun Vorträge am Tag der Wohnungswirtschaft, den Buderus (www.buderus.de) am 13. März auf der ISH veranstaltete, deckten ein breites inhaltliches Spektrum ab und zeigten Lösungen für die aktuellen Herausforderungen der Branche auf. Damit gab es auch für die abendliche Podiumsrunde ausreichend Diskussionsstoff für die Experten aus der Wohnungswirtschaft und Jan Brockmann, CEO der Bosch Home Comfort Group.

Am darauffolgenden Tag stand der Buderus Contracting Day mit weiteren Präsentationen auf der Agenda. Hier standen Themen wie Fördermöglichkeiten, die Optimierung bestehender Heizungsanlagen und erfolgreiche Contracting-Projekte im Mittelpunkt. Ein Impulsvortrag von Staatsministerin Katrin Eder bildete den Auftakt für die abendliche Podiumsrunde an diesem Tag.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2024 Buderus

Starker Hybrid-Player

Der Systemexperte Buderus bietet mit der WLW MB A H eine neue, kompakte Wärmepumpen-Außeneinheit für Wärmepumpen-Hybridsysteme an. Die WLW MB A H arbeitet mit dem natürlichen Kältemittel R290...

mehr
Ausgabe 06/2021

Intelligente Energienetze – die Zukunft effizienter Versorgung

Wärmenetze unterschiedlicher Temperatur richtig nutzen
Abbildung 1: Zukunftsweisende Sektorenkopplung: W?rmenetz (rote Linie), erg?nzt um die Sektoren Strom (graue Linie) und Mobilit?t.

Die Energieerzeugung und -versorgung wird allgemein dezentraler, lokaler und grüner, daher rücken Nahwärmekonzepte für neue Quartiere ebenso wie für Bestandsquartiere in den Fokus. Wenn mehrere...

mehr
Ausgabe Großkälte/2021 Skapa/Getec

Baustart für den Eisspeicher im Quartier „Hansapark Nürnberg“

Aushub des Eisspeichers

Die Bauarbeiten für den Eisspeicher im Quartier „Hansapark Nürnberg“ haben begonnen. Mit einem Durchmesser von 9,5 m und einer Höhe von 5 m ist der unterirdische Speicher Herzstück eines...

mehr
Ausgabe 01/2013 Viessmann/ isocal

Wärmepumpen und Eisspeicher

Die Viessmann Group (www.viessmann.de) hat 51 % der Geschäftsanteile der isocal HeizKühlsysteme GmbH übernommen. Damit können Wärmepumpen und Eisspeicher aus einer Hand geliefert werden. Der...

mehr