Kampmann

Zukunftssichere Klimatisierungslösung mit Propan

Propan (R290) ist ein umweltfreundliches und natürliches Kältemittel, das sich durch seinen sehr niedrigen GWP-Wert (Global Warming Potential) von nur 3 auszeichnet. Es fällt nicht unter die Kategorie der F-Gase und ist somit nicht vom Phase-down oder von zukünftigen Verboten betroffen. Zudem tragen geringere Kältemittelfüllungen zur Reduzierung des Umwelteinflusses bei. Der Klimatechnik-Hersteller Kampmann setzt dieses effiziente Kältemittel daher ab sofort in seine Wärmepumpen KaClima S (Leistungsbereich 4 bis 15 kW) und KaClima M (Leistungsbereich 35 bis 85 kW) ein. Beide Geräte sind in der Liste der förderfähigen Wärmepumpenanlagen der BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) eingetragen. Die Wärmepumpen sind auch mit dem schwer entflammbaren Kältemittel R32 erhältlich, dessen GWP-Wert 675 beträgt. In diesem Fall beträgt der Leistungsbereich beim KaClima S 4 bis 30 kW. Beim KaClima M sind beide Ausführungen im Leistungsbereich identisch. Die KaClima-Geräte sind äußerst energieeffizient. Sie erfüllen die Anforderungen der EU-Richtlinie 811/2013 und werden mit den Energieeffizienzklassen A++ bis A+++ bewertet, d.h. die Geräte arbeiten besonders sparsam. Dadurch wird sowohl die Stromrechnung reduziert als auch die Umwelt geschont. Beide Gerätetypen zeichnen sich durch eine platzsparende Konstruktion aus, bei der die Komponenten besonders kompakt angeordnet sind. Die dadurch erzielten geringeren Abmessungen haben keinen negativen Einfluss auf Funktionen oder Leistung.

KAMPMANN GmbH & Co.KG

49811 Lingen

0591 7108 0

info@kampmann.de

www.kampmann.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2025

Ausgewogene Kältemittel­auswahl für jede Anwendung

Ein Ausblick von Daikin auf Kältemittelalternativen in Europa

Die aktualisierte F-Gase-Verordnung Die überarbeitete F-Gase-Verordnung (EU) 2024/573 beschleunigt die Reduzierung des Verbrauchs von teilfluorierten Kohlenwasserstoffen (HFKW) durch einen strengeren...

mehr
Ausgabe 04/2024

Kältemittel in Wärmepumpen

Gebäudesektor benötigt weiterhin Flexibilität

Die neue F-Gase-Verordnung ist am 11. März 2024 in Kraft getreten. Seitdem wird viel über Verbote diskutiert. Verfolgt man die öffentliche Diskussion darüber, entsteht der Eindruck, dass der...

mehr
Ausgabe 01/2023 MTA Deutschland GmbH

Kältemaschinen mit Propan – umwelt­freundlich und zukunftssicher

Die MTA Deutschland GmbH bietet die Kältemaschinen der „Aries“-Baureihe ab sofort auch mit R290 als umweltfreundlichem Kältemittel an. Propan (R290) ist als Kältemittel mit einem GWP-Wert von 3...

mehr
Ausgabe 02/2019

Mobile Klimageräte mit Propan

Vorschriften und Verordnungen
Ab dem 01.01.2020 sind nur noch mobile Klimager?te mit K?ltemitteln erlaubt, welche ein Treibhausgaspotential (GWP) unter 150 haben.

Seit dem 1. Januar 2015 gilt die EU-F-Gas-Verordnung. In dieser Verordnung wird die Emission der fluorierten Treibhausgase (F-Gase) erheblich reduziert. Unter diesen F-Gasen befinden sich praktisch...

mehr
Ausgabe 04/2013

Propan und Kohlendioxid

Kaskadenanlage für Normal- und Tiefkühlung

Die Aufgabenstellung für den örtlichen Kälteanlagenbauer wurde seitens des Betreibers definiert und umfasste im Wesentlichen nachstehende Punkte: • Einhaltung des straffen Bauzeitenplans, •...

mehr