Auf der digitalen Version der Chillventa zeigte Swegon eine Reihe an Produktneuheiten: Fujitsu-Design-Wandgerät „Keta“: In zwei Farben, jeweils edel texturiert, passt das Wandgerät vor allem in Räume...
Einen mobilen Luftreiniger, der auch Viren aus der Raumluft filtern und abtöten kann, hat jetzt der Lüftungs- und Klimatechnikhersteller AiolosAir auf den Markt gebracht. Ausgestattet ist „PuriClean“...
Bei der Planung, Installation und dem Betrieb von Klimaanlagen gibt es eine Fülle an Vorschriften und Anforderungen zu beachten. Aspekte wie Energieeffizienz, Hygiene, Komfort, Schallemissionen,...
Im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) findet viermal jährlich ein Ideenwettbewerb statt, bei dem die Privatwirtschaft dabei unterstützt wird, in...
Die aquatherm GmbH bietet in den nächsten Wochen verschiedene Online-Seminare an, die sich mit den Themengebieten Flächenheizung und -kühlung, Vorfertigung sowie Rohrsysteme aus Kunststoff...
Eurovent Market Intelligence hat eine prospektive Studie zu den Auswirkungen der Corona-Krise auf die Heizungs-, Lüftungs-, und Klimatechnik-Industrie durchgeführt. Diese bietet eine Vorhersage für...
Luftschleier sollen nicht nur unterschiedliche Temperaturzonen voneinander trennen, sondern auch bei geringstem Energieaufwand ein angenehmes Innenklima schaffen. Als Ergänzung zu den...
Das Umluft-Kühlkonzept „CyberWall“ von Stulz ist geeignet für alle Rechenzentrumsflächen mit lufttechnisch getrennten Gängen und es erreicht eine spezifische Kühlleistung von ca. 100 kW pro Meter...
In einem Hotelbetrieb wird die Gebäudetechnik nicht nur ausgesprochen stark beansprucht, sie muss auch sehr hohen Anforderungen gerecht werden. Der Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen e.V. (BVF) stellt anhand des Gewinners des BVF Awards 2019 für das beste Projekt exemplarisch die Anforderungen an die Klimatisierung und Temperierung von Hotels dar.
Um den schwankenden Bedarf an Klimakälte effizient zu decken, betreibt die Messe München Ammoniak-Flüssigkeitskühlsätze mit regelbaren Schraubenverdichtern. Im Zusammenspiel mit gigantischen Lüftungsanlagen sorgen sie für eine bedarfsgerechte Klimatisierung der rund 10.000 m² großen Hallen.