Weiterbildung

BAFA-Förderung für DGWZ-Wärmepumpen-Seminare

Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ, www.dgwz.de) ist seit Mai 2023 als Anbieter in die öffentliche Bildungsträgerliste zur Bundesförderung „Aufbauprogramm Wärmepumpen“...

mehr

eurammon Symposium 2023

Das eurammon Symposium ist der zentrale Termin für die Kältebranche. Vom 26. bis 30. Juni erwarten Sie informative Vorträge über aktuelle Entwicklungen, Anwendungen, EU-Regularien und Regelwerke zu...

mehr

Vortragsprogramm zum ZVKKW-Supermarkt-Symposium am 29.6.2023

Der Zentralverband Kälte Klima Wärmepumpen (ZVKKW, www.zvkkw.de) hat nun das endgültige Vortragsprogramm zum 14. ZVKKW-Supermarkt-Symposium am 29.6.2023 in Darmstadt veröffentlicht. Unter dem Motto...

mehr

Digital Knowledge Days zu Heißwasser-Wärmepumpen

Mitsubishi Electric (www.mitsubishi-les.com) wird am 15. Juni 2023 im Rahmen der Digital Knowledge Days für das Fachhandwerk die Potenziale und Möglichkeiten von Heißwasser-Wärmepumpen vorstellen....

mehr
Ausgabe 03/2023 NKF

Meisterfreisprechung 2023

In der Norddeutschen Kälte-Fachschule (NKF, www.nkf-springe.de) wurden im April die neuen Kälteanlagenbauer-Meister freigesprochen. Mit rund 60 Gästen feierten die Absolventen des Jahrgangs 2021/2023 ihre abgelegte Meisterprüfung (Klasse „BM13“). ...

mehr
Ausgabe 03/2023

Potentiale von Abwärme-, Abwasser- und Umwelt- Energie

Seminar zur cleveren Nutzung von vorhandener Wärme

Welche Chancen bieten Abwärme-, Abwasser- und Umwelt-Energie für die Energieeinsparung und CO2-Reduzierung? Mit dieser Frage beschäftigte sich ein Seminar im aquatherm Campus im südwestfälischen Attendorn. ...

mehr
Ausgabe 03/2023 Frenger

Fachkongress lockt viele Besucher aus Nah und Fern

Viel Neues und Spannendes wurde unter dem Motto „Weg von Öl und Gas“ der TGA-Branche in der ersten Maiwoche in Südhessen präsentiert. Hochkarätige Referenten aus Wirtschaft und Industrie boten den Besuchern spannende Vorträge und kurzweilige Einblicke rund um effizientes Heizen und Kühlen. ...

mehr
Ausgabe 03/2023 Epta

Eigenes Trainingcenter in Mannheim

Mit der Eröffnung eines eigenen Trainings- und Schulungscenters am 12.5.2023 legt Epta Deutschland (www.epta-deutschland.com) den Grundstein für eine neue Form der Aus- und Weiterbildung der Mitarbeitenden. Vom Auszubildenden über Quereinsteiger bis hin zu Backoffice-Mitarbeitenden können dort alle ihre Kältetechnik-Kenntnisse aufbauen, erweitern und vertiefen. ...

mehr
Ausgabe 03/2023

Mehr als 200 Gäste beim Energieeffizienz-Forum 2023

Expertenvorträge und offener fachlicher Austausch

Die Bedeutung der Energieeffizienz im Gebäudebereich sowie deren ökonomische und ökologische Vorteile hat das „Fachsymposium für energieeffiziente Gebäudetechnik und Kälte- und Wärmeerzeugung“ von Engie Refrigeration und Condair Ende April aufgezeigt. ...

mehr
Ausgabe 03/2023 WOLF

4.500 m² für nachhaltige Gebäudetechnik

Der Betrieb von Gebäuden verursacht in Deutschland rund 30 % der Emissionen. Das Potenzial effizienter Gebäudetechnik zur CO2-Reduzierung ist also enorm. Um diese Chance zu nutzen, schafft WOLF (www.wolf.eu) an seinem Mainburger Standort eine Infrastruktur zur Schulung und Weiterbildung von Fachkräften sowie ...

mehr