Weiterbildung

Ausgabe 01/2023 TWK Karlsruhe

Weiterbildungen Februar bis April 2023

Die TWK–Test- und Weiterbildungszentrum Wärmepumpen und Kältetechnik GmbH (www.twk-karlsruhe.de) bietet im 1. und 2. Quar­tal 2023 u.a. noch nachfolgende Veranstaltungen an: FebruarSteuerung und...

mehr
Ausgabe 01/2023 NKF

Veranstaltungen von Februar bis April 2023

An der Norddeutschen Kälte-Fachschule (www.nkf-springe.de) finden von Februar bis April 2023 folgende Veranstaltungen statt: FebruarElektrotechnik in der Kältetechnik (Modul 2: Theorie)⇥13.–17.02.2023...

mehr
Ausgabe 01/2023

Deutsche Kälte- und Klima­tagung 2022 in Magdeburg

Wieder eine „normale“ Tagung – ohne Corona-Einschränkungen

In entspannter Atmosphäre trafen sich die DKV-Mitglieder vom 16. bis 18. November 2022 bereits zum dritten Mal in Magdeburg. Der Tagungs-ort war eigentlich schon für 2020 geplant. Da die Tagung 2020 jedoch ­aufgrund der Corona-Pandemie nur online stattfinden konnte und ...

mehr

Schulungsangebot 2023

Die Schaufler Academy hat ihr aktuelles Schulungsangebot für 2023 veröffentlicht. Eine Terminübersicht mit weiteren Informationen zu den Schulungen und Online-Veranstaltungen sind auf der...

mehr

S-Klima lädt zu den Fachtagen 2023 ein

S-Klima (www.s-klima.de) lädt in diesem Jahr wieder zu den bundesweiten Fachtagen ein. Die Veranstaltungsreihe beleuchtet aktuelle Themen aus der Kälte-Klima-Branche und informiert über...

mehr

BTGA öffnet Zertifizierungsprogramm für Nichtmitglieder

Aufgrund der großen Nachfrage hat der BTGA seine Aus- und Weiterbildungsoffensive geöffnet: Die Zertifizierungsprogramme „Bauleitender Obermonteur BTGA“, „Bauleiter BTGA“ und „Servicemonteur BTGA“...

mehr

WOLF Campus: Seminarangebote im Zeichen der Energiewende

Innerhalb von gerade einmal zwei Jahren hat sich der bundesweite Wärmepumpenabsatz fast verdoppelt – Tendenz weiter steigend. Damit wächst auch der Personalbedarf rund um Beratung, Planung, Einbau und...

mehr

Kälte- und Klimatechnik: S-Klima stellt Seminarprogramm für 2022/23 vor

Von November bis März veranstaltet S-Klima wieder seine bewährten Fachseminare. Die ein- bis zweitägigen Schulungen bieten Fachinstallateuren, Servicetechnikern sowie Planungs- und Projektingenieuren...

mehr

ESaK: Informations- und Praxispartnertag 2022

Die neuen Studierenden des Jahrgangs 2022 fanden sich am Mitte September an der ESaK (Europäische Studienakademie Kälte-Klima-Lüftung) ein, um sich über alles Wichtige für ihr beginnendes Studium zu...

mehr
Ausgabe 04/2022

Energieeffiziente Wärmepumpenanwendung

Vorschau zum Fachforum Kältetechnik 2022

Nach zwei Jahren Corona-bedingter Abstinenz findet in den letzten beiden Septemberwochen wieder das Fachforum Kältetechnik an sechs Terminen, verteilt über ganz Deutschland statt. Unter dem Generalthema „Energieeffiziente Wärmepumpenanwendung“ präsentieren die Partner aus Industrie und Handwerk praxisnahe Lösungen und Informationen zu dieser gerade vor dem aktuellen politischen Hintergrund äußerst wichtigen Anwendung der Kältetechnik. ...

mehr