WOLF Campus: Seminarangebote im Zeichen der Energiewende

Der Wolf Campus hat zur Unterstützung des Fachhandwerks ein umfangreiches Wärmepumpen-Schulungsangebot entwickelt.
Bild: WOLF

Der Wolf Campus hat zur Unterstützung des Fachhandwerks ein umfangreiches Wärmepumpen-Schulungsangebot entwickelt.
Bild: WOLF
Innerhalb von gerade einmal zwei Jahren hat sich der bundesweite Wärmepumpenabsatz fast verdoppelt – Tendenz weiter steigend. Damit wächst auch der Personalbedarf rund um Beratung, Planung, Einbau und Wartung. Um noch gezielter auch mit Blick auf die Energiewende zu schulen, hat WOLF sein Angebot für Installateure, Energieberater, Planer, Schornsteinfeger sowie Vertreter von Bildungsinstituten und Großhandel neu ausgerichtet.

Wärmepumpen-Seminare von Profis für Profis

„Der WOLF Campus hat zur Unterstützung des Fachhandwerks ein umfangreiches Wärmepumpen-Schulungsangebot entwickelt, das aus einer Kombination von Seminaren und kurzen Webinaren besteht“, erklärt Simon Reddig, Leiter des WOLF Campus. Von der Kurzinformation über ein Produkt via Webinar bis zum Tagesseminar vor Ort zur Planung, Installation und Wartung einer Wärmepumpenanlage bietet die Einrichtung für jeden Kenntnisstand das passende Angebot.

Neben praxisbezogenem Wissen rund um die Produkte werden auch Kenntnisse in den Bereichen Förderungen, Gesetze und Normen vermittelt. Davon profitieren aber nicht nur Fachpartner aus der Heizungstechnik, sondern auch Profis aus der Klima- und Lüftungstechnik. Die Wolf Business Akademie rundet das Schulungsangebot ab. In diesem Format geht es um betriebswirtschaftliche Themen wie beispielsweise Verkaufs- & Büroorganisation, Projekt- & Kundendienstplanung, Lagermanagement oder Personalgewinnung.

Weitere Infos hier.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2018 BWP

Wärmepumpenabsatz wächst deutlich

Der Bundesverband Wärmepumpen (BWP) hat seine Jahresstatistik veröffentlicht. Zum ersten Mal konnte 2017 die Marke von 70.000 Geräten bei Heizungswärmepumpen durchbrochen werden; insgesamt wurden...

mehr

Wärmepumpenabsatz in 2015 stabil

Mit 57.000 verkauften Heizungswärmepumpen in 2015 weist die gemeinsame Branchenstatistik des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP; www.waermepumpe.de) und des Bundesverbands der Deutschen...

mehr
Ausgabe 02/2012 BWP-Jahresstatistik

Wärmepumpenabsatz gestiegen

Die Branchenstatistik des Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e. V. für 2011 zeigt nach zwei verhaltenen Jahren wieder einen Anstieg der Absatzzahlen: Mit 57?000 Stück wurden im Vergleich zum Vorjahr...

mehr