Carrier setzt bei Scroll-Flüssigkeitskühlern auf R32

Aufgrund seines hohen Treibhauspotenzials (GWP) hat Carrier das Kältemittel R410A in Scroll-Flüssigkeitskühlern für kommerzielle Anwendungen durch das Kältemittel R32 ersetzt.

Die Umstellung auf das Kältemittel R32 schien deswegen angeraten, weil es die Umwelt weniger belastet, eine hohe Energieeffizienz der Geräte garantiert, auf dem Markt leicht verfügbar und einfach zu handhaben ist. In Europa kommt R32 ab der ersten Hälfte des Jahres 2020 in einigen Scroll-Flüssigkeitskühlern zum Einsatz.

Auch in anderen Regionen der Welt soll auf das neue Kältemittel umgestellt werden. Damit will man den Bestimmungen gerecht werden, die durch den Beschluss von Kigali als Erweiterung des Montrealer Protokolls verabschiedet wurden und 2023 in Kraft treten. 

Durch die Verwendung des Kältemittels R32 und die damit verbundene Modernisierung der Kühlanlagen lässt sich der ökologische Fußabdruck von Flüssigkeitskühlern und Wärmepumpen um 80 % verringern.

Der neuesten Umstellung gingen bereits andere Maßnahmen voraus: In allen Kompaktanlagen mit Rollkolbenverdichter, die ab 2018 in den USA an Privathaushalte und kleinere Gewerbebetriebe verkauft wurden, kam statt des Kältemittels R410A nur noch R454B zum Einsatz. Doch erste Bestrebungen, vermehrt Kältemittel mit einem niedrigen GWP einzusetzen, waren auch schon davor zu verzeichnen gewesen. So befüllte man die in Europa vertriebenen Schrauben-Flüssigkeitskühler 2015 mit dem Kältemittel HFO R1234ze(E). 2018 wurde für mehrere Zentrifugal-Flüssigkeitskühler das Kältemittel R513A eingeführt, und 2016 wurde der Zentrifugalkühler "AquaEdge 19DV" vorgestellt, bei der das Kältemittel HFO R1233zd(E) zum Einsatz kommt.

www.carrier.de

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe Rechenzentren/2024 Carrier

Flüssigkeitskühler AquaForce 30XF

Carrier bringt eine neue Baureihe leistungsstarker Flüssigkeitskühler für Rechenzentren auf den Markt, die den Energieverbrauch und die CO2-Emissionen minimieren und gleichzeitig die Betriebskosten...

mehr
Ausgabe 01/2021 Carrier

Luftgekühlter R32-Flüssigkeitskühler

Die „AquaSnap“-Scroll-Flüssigkeitskühler-Baureihe von Carrier ist nun auch mit dem Kältemittel R32 lieferbar. Der GWP-Wert von R32 liegt um zwei Drittel unter dem GWP der aktuellen...

mehr
Ausgabe 06/2018 Johnson Control

Flüssigkeitskühler mit R454B

Johnson Controls präsentiert „York Ylaa“, einen Flüssigkeitskühler mit Scrollverdichtern, Kältemittel R454B und Kälteleistungen von 190 bis 530 kW. Das Kältemittel liegt mit einem GWP-Wert von...

mehr
Ausgabe Großkälte/2018 Carrier

Flüssigkeitskühler mit drehzahlgeregelten Verdichtern

Carrier hat die Einführung einer neuen Baureihe an Flüssigkeitskühlern angekündigt: die „AquaForce Vision 30KAV“ mit „Greenspeed“-Intelligenz. Die ersten Geräte sollen Kühlleistungen von 500...

mehr
Ausgabe 03/2012 Aircool / McQuay

Scroll-Flüssigkeitskühler

Die luftgekühlten Flüssigkeitskühler der neuen „ACZC“-Baureihe von McQuay mit Scrollverdichtern sind ab sofort bei Kältetechnik aircool verfügbar. Die aktuelle Version  arbeitet mit dem...

mehr