Fit für die BEG – Fachgerechte Planung von Effizienzhäusern

Das Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. bietet am am 10.+11.01.2022 jeweils 09:15-12:45 Uhr ein Live-Online-Seminar, in dem die aktuellen Themen, die im Zusammenhang mit der Beantragung von Fördermitteln gemäß BEG für die wohnwirtschaftlichen Programme stehen, dargestellt und vertiefend erläutert werden. Das Seminar richtet sich an Ingenieure, Architekten, Fachplaner und Energieberater.


Bild: DEN

Bild: DEN
Die beiden Referenten Rainer Feldmann und Oliver Völksch sind freie Ingenieure und Energieberater. Sie haben in den letzten Jahren im Rahmen Ihrer Tätigkeit als externe Sachverständige der KfW-Bankengruppe mehrere tausend EnEV-Nachweise inhaltlich und auf Plausibilität geprüft. Dabei haben Sie einen tiefen Einblick in den Umgang der Sachverständigen mit der Anwendung der Energieeinsparverordnung sowie deren Vorgehensweise bei der KfW-Antragstellung gewonnen.

Im Seminar werden die Referenten über Ihre gesammelten Erfahrungen berichten und Stolpersteine im Zuge einer EnEV/GEG-Bilanzierung aufzeigen. Darüber hinaus werden die aktuelle BEG-Förderstruktur, deren technische Mindestanforderungen sowie Hintergründe und Umsetzungsstrategien für Effizienzhäuser dargestellt.

Inhalte

Aktuelle wohnwirtschaftliche Förderung gemäß BEG und deren technische Anforderungen

Hintergründe und Umsetzungsstrategien zu den Effizienzhausstandards

Die Anwendung des GEG im Rahmen der wohnwirtschaftlichen Förderprogramme der KfW

Ansätze zur Sicherstellung der Energieeffizienz

Diskussion von ausgewählten Problemfällen der Teilnehmer/innen

Weitere Informationen finden Sie hier.