GEA verkauft Geschäft mit Stall- und Milchkühltechnik

GEA setzt die angekündigte strategische Portfoliobereinigung fort und trennt sich von zwei Unternehmen, die bisher zur Division Farm Technologies gehören. Es handelt sich dabei um das französische Unternehmen Japy SAS, das in Dijon Milchkühltanks produziert, sowie Royal De Boer Stalinrichtingen B.V., einen europäischen Anbieter für Stalltechnik mit Sitz in Leeuwarden in den Niederlanden. Die Unternehmen erzielten im Jahr 2019 einen Umsatz von zusammen rund 50 Mio. EUR. Der entsprechende Kaufvertrag mit Mutares SE & Co. KGaA, einer börsennotierten Beteiligungsgesellschaft, wurde heute, am 4.11.2020, unterzeichnet. Über die finanziellen Einzelheiten der Transaktion, die der Genehmigung durch die Kartellbehörde unterliegt, haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Der Abschluss des Verkaufs wird für Dezember erwartet.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe Gewerbekälte/2023 SERAP

Neuer Vertriebsmitarbeiter für Süddeutschland

Die SERAP GmbH (www.groupeserap.eu), Saarbrücken, verstärkt ihr Vertriebsteam in Süddeutschland. Das Unternehmen ist eine Tochtergesellschaft der SERAP-Gruppe, die zu den weltweit führenden...

mehr
Ausgabe 01/2022 Serap

Deutsche Tochtergesellschaft

Logo der Serap-Gruppe

Die Serap-Gruppe (www.groupeserap.eu) – Hersteller von Milchkühlanlagen für Milchviehbetriebe – gründet mit der Serap GmbH eine deutsche Tochtergesellschaft. Der französische Spezialist für...

mehr
Ausgabe 05/2013

Milchkühlung

Das 1 x 1 der Kältetechnik (Teil 4)

Die Verfügbarkeit von Milch ist für uns Europäer zur Selbstverständlichkeit geworden. Es gibt sie überall und sie wird in großen Mengen konsumiert. Tatsächlich ist es aber gar nicht so einfach,...

mehr