Bitzer / BPower

Investition in die Anwendung von ORC-Systemen

Ende Oktober 2023 hat Bitzer (www.bitzer.de) das tschechische Unternehmen BPower (www.bpower.cz/de/) erworben. Mit der Akquisition bietet Bitzer nicht nur Komponenten und ORC-Anlagen (Organic Rankine Cycle) an, mit denen sich aus Abwärme Strom erzeugen lässt, und leistet so einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung, sondern ermöglicht jetzt auch die Systemintegration. Effiziente Abwärmenutzung in der Industrie kann erheblich dazu beitragen, energieeffizient zu produzieren, CO2-Emissionen zu reduzieren und somit Klimaziele zu erreichen.

Bitzer bietet Herstellung von und Service für ORC-Komponenten und -Anlagen

V.l.: Frank Hartmann, Chief Financial Officer von Bitzer, und Jiří Musílek, Managing Director von BPower
Bild: Bitzer

V.l.: Frank Hartmann, Chief Financial Officer von Bitzer, und Jiří Musílek, Managing Director von BPower
Bild: Bitzer
„Wir freuen uns, dass wir mit BPower ein neues Mitglied in der Bitzer Gruppe begrüßen dürfen und somit neben der Herstellung von Komponenten und ORC-Anlagen auch die Systemintegration anbieten können“, sagt Christian Wehrle, Chief Executive Officer und Vorstandsvorsitzender der Bitzer Gruppe. „Mit BPower erhalten Endanwender den notwendigen Komplettservice rund um ORC inklusive Planung, Projektierung, Installation und Kundendienst.“ Auch ElectraTherm, ein führender Hersteller von ORC-Anlagen zur Niedertemperatur-Abwärmenutzung mit Sitz in Flowery Branch in den USA, gehört schon zur Bitzer Gruppe.

Das Produktportfolio von BPower umfasst Lösungen zur Abwärmenutzung in der Industrie, Wärmerückgewinnung aus Blockheizkraftwerken sowie Stromerzeugung aus Biomasse. Das Unternehmen bietet Serviceleistungen bei der Planung, Projektierung, Inbetriebnahme und Betreuung von ORC-Anlagen weltweit. BPower wurde 2009 gegründet, beschäftigt 24 Mitarbeitende und hat bisher mehr als 300 Anlagen weltweit installiert.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2024 Bitzer / BPower

Investition in die Anwendung von ORC-Systemen

Ende Oktober 2023 hat Bitzer (www.bitzer.de) das tschechische Unternehmen BPower (www.bpower.cz/de/) erworben. Mit der Akquisition bietet Bitzer nicht nur Komponenten und ORC-Anlagen (Organic Rankine...

mehr
Ausgabe 06/2023 Bitzer

Bitzer erhält Nachhaltig­keits­preis „Sindolf“ der Wirtschaftsförderung Sindelfingen

Eine Jury aus Fachleuten und Persönlichkeiten der Sindelfinger Wirtschaft hat Bitzer (www.bitzer.de) mit dem Sindelfinger Wirtschaftspreis „Sindolf“ in der Kategorie Sonderpreis „Nachhaltigkeit“...

mehr
Ausgabe 01/2018 DK-Kälteanlagen

Abwärmenutzung im Wandel

Die Novellierung der F-Gas-Verordnung versetzt die Kältebranche in Aufruhr und sorgt für zahlreiche Veränderungen. Dies macht sich auch im Bereich der Abwärmenutzung bemerkbar. Beispielsweise ist...

mehr
Ausgabe 06/2017 TH Nürnberg

Mikro-Dampfprozess zur Abwärmenutzung

Kraft-Wärme(-Kälte)-Kopplung ist besonders energieeffizient und damit ein wichtiger Bestandteil einer nachhaltigen Energieversorgung. Von zunehmender Bedeutung für die Energieversorgung ist, dass...

mehr