Neue Seminare für Einsteiger im Rahmen der DKV-Tagung

Der Deutsche Kälte- und Klimatechnische Verein (DKV) bietet auf seiner diesjährigen Tagung eine Prämiere. Zum ersten Mal wird es am 15. und 16. Nov. 2022 im Vorfeld der Veranstaltung in Magdeburg vier Seminare für Einsteiger geben. Sie bieten eine grundlegende Basis in die Bereiche der Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik. Ziel der Seminare ist es, Berufsanfängern bzw. Quereinsteigern Begriffe, Grundlagen und Zusammenhänge der Komponenten der Kälte-, Klima- und Wärmepumpenanlagen nahe zu bringen. Folgende Themen werden behandelt:


Bild: DKV

Bild: DKV
·Thermodynamische Grundlagen der Kälte- und Wärmepumpentechnik mit Prof. Dr.-Ing. Michael Arnemann

·Kältemittelverdichter mit Prof. Dr.-Ing. Ullrich Hesse

·Wärmeübertrager mit Prof. Dr.-Ing. Stephan Kabelac

·Mess-, Steuer- und Regelungstechnik mit Dr. Ralf Catanescu.

Eine komplette Übersicht inkl. den Anmeldungen findet sich hier.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2025

DKV-Tagung 2024

Deutsche Kälte- und Klimatagung zum vierten Mal in Dresden

Mittlerweile bereits traditionell startete bereits am Mittwochmittag um 12:30 Uhr, also noch vor der Mitgliederversammlung am Abend des 20. November, die Studierendenveranstaltung „Von Studierenden...

mehr
Ausgabe 05/2024 DKV

DKV-Tagung in Dresden vom 20.–22. November 2024

Der Deutsche Kälte- und Klimatechnische Verein (DKV e.V., ­www.dkv.org) veranstaltet seine Jahrestagung 2024 in Dresden. Die Herausforderungen an Forschung und Entwicklung sowie Anwendungen der...

mehr