ait-deutschland

Produktionskapazitäten für Wärmepumpen sollen weiter ausgebaut werden

Um die hohe Nachfrage nach Wärmepumpen zeitnah bedienen zu können, baut die ait-deutschland GmbH (www.ait-deutschland.eu) derzeit ihre Produktionskapazitäten aus. Die Planung für die neue Produktionsstätte in Thurnau läuft seit dem vergangenen Sommer auf Hochtouren. Nun erwarb der oberfränkische Hersteller eine weitere, ca. 4.000 m² große Produktionsfläche in Ummerstadt, um die Kapazitäten für Wärmepumpen der Marken alpha innotec und NOVELAN zu erhöhen.

ait-deutschland ist einer der bedeutendsten Arbeitgeber im Landkreis Kulmbach und im gesamten Regierungsbezirk Oberfranken. Der neue Standort in Ummerstadt liegt ca. 70 Kilometer von der Kasendorfer Firmenzentrale entfernt im thüringischen Landkreis Hildburghausen. Marco Roßmerkel, Geschäftsführer Finanzen, Controlling und Personal, erklärt die Gründe für die Standortwahl: „Mit den neuen Produktionsstätten wollen wir zeigen: Unser Standort in Deutschland ist nicht nur unser wichtigster Absatzmarkt, sondern auch der Mittelpunkt unserer Unternehmensaktivitäten. Hier vertrauen wir seit der Gründung auf leistungsstarke Zulieferer und gut ausgebildete Mitarbeitende. Der Landkreis Hildburghausen erweitert das Einzugsgebiet für neue Fachkräfte.“ Das ait-Management rechnet damit, dass bereits in der ersten Jahreshälfte 2023 die ersten Wärmepumpen am Standort Ummerstadt produziert werden.

Weitere Informationen zu den Unternehmen

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2022 Daikin

Daikin erweitert die Produktionskapazität für Wärmepumpen in Deutschland und der Tschechischen Republik

Daikin Europe N.V. (www.daikin.eu) hat die Erweiterung seines Wärmepumpen-Produktionsstandorts in Güglingen angekündigt. Die Vergrößerung ist Teil des strategischen Managementplans „Fusion 25“....

mehr
Ausgabe 05/2008 ebm-papst

Werk erweitert Kapazitäten

ebm-papst (www.ebmpapst.com) hat mit der Fertigstellung eines Montagewerkes in Mulfingen-Hollenbach (Baden-Würt­temberg) die Produktionskapazitäten für energiesparende Ventilatoren um 13?500 m²...

mehr