Stiebel Eltron-Navigator: Digitale Unterstützung beim auswählen passender Wärmepumpensysteme

Der Stiebel Eltron-Navigator ermöglicht die komplette Auslegung von Wärmepumpensystemen. Über die integrierte Produktdatenbank erhält der Anwender überdies Zugriff auf ausführliche Unterlagen zum jeweiligen Produkt des Herstellers.
Bild: Stiebel-Eltron

Der Stiebel Eltron-Navigator ermöglicht die komplette Auslegung von Wärmepumpensystemen. Über die integrierte Produktdatenbank erhält der Anwender überdies Zugriff auf ausführliche Unterlagen zum jeweiligen Produkt des Herstellers.
Bild: Stiebel-Eltron
Die Planung und Auslegung von Wärmepumpensystemen nimmt häufig viel Zeit in Anspruch. Um diesen Zeitraum zu verkürzen, bietet der Hersteller Stiebel Eltron das Online-Tool „Stiebel Eltron-Navigator" an. Es ermöglicht Planern und Fachhandwerkern die schnelle Auswahl der passenden Wärmepumpe und bündelt alle technischen Daten und Informationen für die Beratung, Planung, Installation und Inbetriebnahme. Die Bedienung ist laut Unternehmen durchweg unkompliziert und selbsterklärend: „Der grafisch aufgebaute „Assistent“ führt den Anwender automatisch durch die einzelnen Planungsschritte, was sowohl den Zeitaufwand reduziert als auch Fehler bei der Systemauslegung vermeidet.“ Abgefragt werden zunächst Gebäudetyp und -standort, ungefährer Dämmstandard, Wohnflächengröße, Bewohneranzahl und Gebäudeheizlast. Handelt es sich im Anwendungsfall um eine Modernisierung, müssen zudem Baujahr, etwaige Sanierungsmaßnahmen sowie bislang genutzte Heizungs- und Warmwasserbereitungssysteme sowie statt der Heizlast der bisherige jährliche Heizungs-Energieverbrauch angegeben werden. Im Anschluss daran werden in nur wenigen Schritten alle relevanten Informationen zur neuen Haustechnik abgefragt – Berücksichtigung finden hier neben Heizung und Warmwasserbereitung auch Zusatzfunktionen wie Lüftung, Kühlung und Solarthermie. Auf Basis dieser Daten berechnet die App alle anlagenspezifischen Konfigurationen und stellt eine Auswahl geeigneter Systemlösungen bereit.

Nach Abschluss der geführten Systemauswahl gelangt der Anwender zu einer Produktdatenbank mit ausführlichen Unterlagen zum jeweiligen Produkt des Herstellers – Bedienungsanleitungen, Zeichnungen und Datenblätter finden sich dort ebenso wie Ausschreibungstexte, Zertifikate und CAD-Daten. Zudem erhält der Anwender Auskunft über entsprechende Förderoptionen, die sich über einen verlinkten BEG-Förderrechner bestimmen lassen. Zur Erleichterung von Materialbeschaffung, Installation und Inbetriebnahme sind darüber hinaus auch Stücklisten aller benötigten Komponenten, Montageanweisungen und -videos sowie Hydraulik- oder Elektroschaltpläne hinterlegt. Registrierte Nutzer können ihr Projekt vollständig über das Tool verwalten und Ausschreibungen erstellen. Der Navigator ist im responsiven Webdesign programmiert und kann daher mit allen digitalen Endgeräten genutzt werden.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2023 Stiebel Eltron

Wärmepumpe kompatibel mit wibutler energy OS

Stiebel Eltron-Wärmepumpen können ab sofort in das ganzheitliche Energiemanagementsystem wibutler energy OS integriert werden. Die Smart-Home-Lösung ermöglicht die herstellerübergreifende...

mehr
Ausgabe 03/2022 Stiebel Eltron

Sechs Sets mit hohem Vormontagegrad

Stiebel Eltron bietet etablierte Luft-Wasser- und Sole-Wasser-Wärmepumpensysteme als vorkonfigurierte Sets für den Einsatz im Neubau und Bestand an. Durch einen hohen Vormontagegrad und...

mehr
Ausgabe 02/2022 PAW/Stiebel Eltron

Stiebel Eltron steigt bei PAW ein

Die PAW GmbH & Co. KG aus Hameln (www.paw.eu) wird mit dem Haustechnikhersteller Stiebel Eltron GmbH & Co. KG (www.stiebel-eltron.de) in Kürze einen neuen Gesellschafter bekommen. Das Unternehmen aus...

mehr