Felderer

Übernahme des Kanalherstellers Raab Lüftungstechnik

V.l.: Klaus-Philipp Felderer, Vorsitzender der Geschäftsführung der Felderer GmbH, Daniel Raab, Geschäftsführer von Raab Lüftungstechnik, und Ola Ringdahl, Präsident und CEO von Lindab
Bild: Felderer

V.l.: Klaus-Philipp Felderer, Vorsitzender der Geschäftsführung der Felderer GmbH, Daniel Raab, Geschäftsführer von Raab Lüftungstechnik, und Ola Ringdahl, Präsident und CEO von Lindab
Bild: Felderer
Felderer (www.felderer.de) übernimmt als Teil der Lindab-Group (www.lindabgroup.com) den Kanalhersteller Raab Lüftungstechnik GmbH (www.lueftungstechnik-raab.de). Durch die Übernahme erweitert Lindab seine Aktivitäten in Deutschland und stärkt damit nach eigenen Angaben sowohl den Vertrieb als auch die Produktion von rechteckigen Lüftungskanälen.

Raab Lüftungstechnik ist in den letzten zehn Jahren stark gewachsen und hat sich als Hersteller von hochwertigen rechteckigen Lüftungskanälen in Süddeutschland etabliert. Die Produktion zeichnet sich durch hohe Effizienz und Qualität aus. Die Raab Lüftungstechnik wird eine Tochtergesellschaft der Felderer GmbH sein, die Lindab im Jahr 2022 übernommen hat. Die beiden Unternehmen arbeiten bereits zusammen und werden sich gegenseitig gut ergänzen.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2023 Felderer

Übernahme des Kanalherstellers Raab Lüftungstechnik

Felderer (www.felderer.de) übernimmt als Teil der Lindab-Group (www.lindabgroup.com) den Kanalhersteller Raab Lüftungstechnik GmbH (www.lueftungstechnik-raab.de). Durch die Übernahme erweitert...

mehr
Ausgabe 02/2022 Felderer/Lindab

Eine neue Allianz im deutschen Markt

Mit dem Erwerb der Felderer AG (www.felderer.de) stärkt die Lindab GmbH (www.lindab.com) seine Position im deutschen Markt. Das Sortiment der Felderer AG reicht von Luftleitungen über Ventilatoren...

mehr
Ausgabe 02/2020

Dichtheitsprüfung an Lüftungskanälen

Massive Ausführungsmängel bei RLT-Anlagen
Die Dichtheitspr?fung von Komponenten und Luftleitungen raumlufttechnischer Anlagen ist zwar nicht verbindlich vorgeschrieben, geh?rt aber zur geschuldeten Leistung nach Bauvertragsrecht.

Als Sachverständiger kann Theo Reuter auf jahr­zehnte­lange Erfahrungen zurückblicken, wenn es um „Pfusch am Bau“ geht. „Viele von diesen Ausführungs­fehlern“, so der Praktiker, „sind aber...

mehr
Ausgabe 04/2013 WaveScape

Schalldämpfung von Lüftungskanälen

Lüftungskanäle fördern nicht nur Luft, sondern auch Schall. Diesen reduziert man üblicherweise mit Kulissenschalldämpfern, die jedoch groß und teuer werden, wenn sie tiefe Frequenzen dämpfen....

mehr