Suche

Ihre Suche nach "genau" ergab 1347 Treffer

Ausgabe Großkälte/2009

Wirtschaftlichkeit und CO2-Äquivalent

von Kraft-Wärme-Kälte-Kopplungs-Anlagen

KWK-Novellierung | Am 6. Juni 2008 wurden im deutschen Bundestag die Weichen für eine Novellierung des KWK-Gesetzes gestellt. Seit 1. Januar 2009 ist dessen Novellierung in Kraft getreten. Diese...

mehr
Ausgabe Großkälte/2009

Abwärme aus Kälteerzeugung nutzen

Mercedes-Benz-Sportpark Kitzbühel

Über eine Gesamtlänge von 250 m zieht das Heizungs-Verteilnetz im Sportpark Kitzbühel seine Bahnen. Startpunkt ist ein dreistufiger Hauptverteiler, der das Heizwasser für die Gebäudeteile des...

mehr
Ausgabe 02/2009

Reklamationen als Botschaft

Marketing-Tipps für Kälte-/Klima-Fachbetriebe (Teil 5)

Handwerksbetriebe sehen leider oft nur den Wettbewerber oder den Schwarzarbeiter als ihre wichtigsten Widersacher. Dass Sie sich selbst manchmal im Wege stehen, zeigt der oft amateurhafte Umgang mit...

mehr
Ausgabe 02/2009

Internationalität schafft Vorteile

Anlagenbauer profitieren von globalen Lieferanten

Fertigungsleiter Carsten Eiber von der Heck Kältetechnik GmbH, einem mittelständischen Familienunternehmen mit ca. 50 Mitarbeitern und Sitz in Steinhagen bei Bielefeld, erklärt: „Wir liefern vor...

mehr
Ausgabe 02/2009

Luftbefeuchtung schafft Behagen

Einsparungen durch weniger Fehlzeiten und Heizkosten

Der Grund, warum immer wieder auf die Luftbefeuchtung verzichtet wird, liegt meines Erachtens in der mangelnden Aufklärung über den viel größeren Nutzen als die Investitionskosten. Gesunde...

mehr
Ausgabe 02/2009 Galltec+Mela

Autarke Feuchtereglung

In der Feuchteregelung bietet das „Hygro­state“ von Galltec+Mela mit „Polyga“-Messelement laut Hersteller gegen­über elektronischen Feuchteschaltern durch seine Mechanik Vorteile. Das...

mehr
Ausgabe 02/2009 Wika

Genaue Druckregelung

Aufgrund steigender Energiekos­ten wird der energieeffiziente Betrieb von Kälteanlagen immer wichtiger. Ungeregelte Anlagen werden in Zukunft nicht mehr tragbar sein. Wika präsentiert mit dem...

mehr
Ausgabe 01/2009 Sortimo

Ordnung halten

Wenn Peugeot den neuen „Partner“ ins Rennen schickt, bietet auch Sortimo mit seinem Produkt „Globelyst“ eine passgenaue Einrichtung an. In die Rahmen auf der linken Fahrzeugseite wurden sowohl...

mehr
Ausgabe 01/2009

Die Kraft des Wassers

Einführung der „Aquaforce“-Kältemaschinen

Mit der Einführung der ursprünglich luftgekühlten „Aquaforce“-Kältemaschinen im Jahr 2006 hatte Carrier (www.carrier.de) eine neue Reihe energieeffizienter Kälte­maschinen auf den Markt...

mehr
Ausgabe 01/2009

4-Wege-Umkehrventile

Tipps für den Monteur (Teil 12)

Aufbau | Ein 4-Wege-Umkehrventil hat vier Rohranschlüsse. Dabei sind drei dieser Anschlüsse auf der einen und einer auf der gegenüberliegenden Seite platziert. Die drei Kupferrohranschlüsse haben...

mehr

Ihre Suche nach "genau" :

900 Treffer in "AT Minerals"

1392 Treffer in "Bundesbaublatt"

1206 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1341 Treffer in "bauhandwerk"

133 Treffer in "Brandschutz"

199 Treffer in "Computer Spezial"

814 Treffer in "dach+holzbau"

1800 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

974 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

1050 Treffer in "metallbau"

298 Treffer in "recovery"

1473 Treffer in "SHK Profi"

1814 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2357 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

344 Treffer in "tunnel"

452 Treffer in "Ziegelindustrie International"