Die Frigotechnik Handels-GmbH stellt zur angelaufenen Klimasaison eine Baureihe von Design-Wand-Klimageräten unter der Marke „FrigoLine“ vor. Sie sprechen Klimaanwender an, die neben der...
Systemair hat das Kompaktlüftungsgerät „Topvex SC“ neu im Programm. Das Lüftungsgerät ist mit EC-Motoren, einem Gegenstromwärmeübertrager, Zu- und Abluftfiltern, seitlichen Kanalanschlüssen...
Das Daikin-VRV-Wandgerät „FXAQ“ in Baugröße 15 wurde für Hotelzimmer, kleine Büros und Räume entwickelt, die aufgrund ihrer Größe und der guten Isolierung einen geringen Kälte- und...
Die drucksteigernde Wirkung des Diffusors minimiert die Austrittsverluste und erlaubt eine bessere Anpassung des Ventilators an marktübliche Wärmetauscher. Da kältetechnische Anlagen meist mit...
Das Deckensegel „Indusail“ ist eine Kombination von Techniken aus Strahlungs-, Kühl- und Heizdecke, einem Umluftkühl-/Heizmodul sowie einem Akustiksegel. Das Baukastensystem mit den wählbaren...
Reven offeriert leistungsstarke Buffethauben, darunter eine Variante aus Glas und Edelstahl. Sie ist 500 mm tief und bis zu 4000 mm breit. Zahl und Platzierung der Absaugstellen werden individuell auf...
Mit Infopaketen veranschaulicht Mitsubishi Electric die Anwendungsgebiete des „Lossnay“-Lüftungsgerätes z.B. in Schulen, Bürogebäuden, Hotels und Geschäften. Dazu zeigen Berechnungen, wie...
Die „Adcoolair“-Umluftkühlgeräte der Menerga GmbH zur effizienten, luftgeführten Kühlung von Rechenzentren sind für die Abfuhr hoher Wärmelasten konzipiert und erreichen durch die...
Mit der Initiative „Gesunde Luft für ganz Deutschland“ thematisiert Helios Ventilatoren die Notwendigkeit einer Komfortlüftung mit Wärmerückgewinnung im Geschosswohnungsbau und präsentiert...
Dass sich durch Filterwahl sparen lässt, zeigt u.a. der Kassettenfilter „GEA Multiform ECO“. Durch die Verwendung von drei statt vier Kassetten konnten die Anfangsdruckverluste gesenkt werden....