Jetzt gibt es für Gasflaschenventile mit RPV einen neuen Weh-Fülladapter, der den Anschluss- und Füllvorgang vereinfacht und somit Zeit und Kosten spart. Bisher musste bei Flaschen mit RPV zuerst...
Der „Shuttle“ ist ein kleiner USB-Stick zum professionellen Aufzeichnen von Temperaturen. Er passt in jede USB-Schnittstelle und zeigt Temperaturen grafisch oder als Tabelle auf dem PC-Bildschirm...
Schrauben, Muttern, Schellen, etc. – kaum ein Handgriff in der Werkstatt kommt ohne sie aus. Da sind kurze Wege, richtige Sortierung und lückenlose Vorratshaltung das A und O. Für das...
Die neue Modellreihe „SAP-FDRV“ von Sanyo, die jetzt von Kaut auf den deutschen Markt gebracht wird, ist mit 22 dB(A) kaum wahrnehmbar und mit Mono- und mit Flexi-Multi-Geräten kombinierbar. Sie...
Die Evolution der „Goeldner-Motion-Verdichter“ mit On-Bord-Frequenzumrichter schreitet fort.
Bereits vor zehn Jahren hat HKT schon Hubkolbenverdichter mit aufgebautem Frequenzumformer entwickelt....
Mit der wachsenden Nachfrage nach Kälte steigt auch die Zahl der Kältezähler sowie die Zahl geeigneter Widerstandsthermometer. Insbesondere die z.T. recht kleinen Temperaturdifferenzen erfordern...
Der Kälteaggregate-Hersteller Zanotti stellt Aggregate für Frischhalte- und für Tiefkühlzellen her. Die „GM“-Aggregate sind mit elektronischen, einfach zu bedienenden Steuerungen ausgestattet....
Danfoss präsentiert die neue Expansionsventil-Baureihe „TE5 – 55“. Das Expansionsventilprogramm wurde dafür komplett überarbeitet – vom thermostatischen Element über die Düse bis hin zum...
Cubigel Compressors bringt eine neue Serie namens „Green Cooling“ heraus, die im Einklang mit den Markttendenzen und der Energieeinsparungstechnologie steht. Das Design der Serie „Green...
In Mitteleuropa werden Flüssigkeitskühler oft nur wenige Tage im Jahr bei Volllast betrieben. Hier ist deshalb die Teillasteffizienz der Geräte von besonderer Bedeutung. Die luftgekühlten...