BMWK

BMWK setzt die Förderung von energieeffizienten Kälte- und Klimaanlagen fort

Die Förderung von hoch energieeffizienten Kälte- und Klimaanlagen im Rahmen der Kälte-Klima-Richtlinie der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI, www.klimaschutz.de) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK, www.bmwk.de) wird fortgesetzt. Seit dem 1. März 2024 ist eine Antragstellung beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA, www.bafa.de) wieder möglich.

Die Richtlinie wurde novelliert. Für energieeffiziente Kälte- und ­Klimaanlagen steigt die Förderhöhe, und es wird die „Effizienz-­Umrüstung von Kleinanlagen“ als neuer Fördergegenstand aufge­nommen.

Erstmals können damit bestehende kleine Kälteerzeuger, d.h. Kompressionskälteanlagen für Normal- und Tiefkühlung gefördert werden, wenn diese auf den Betrieb mit nicht-halogenierten Kältemitteln um- und mit einem druckgesteuerten Drehzahlregler für den Verflüssigerventilator ausgerüstet werden. Förderfähig sind Anlagen mit mindestens einem halben und höchstens zehn Kilogramm Kohlenwasserstoff-Kältemittel. Zusätzliche Informationen und weiterführende Links finden Sie unter
https://t1p.de/KKA2-24BMWK.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2024 VDKF

BAFA-Förderung nach der Kälte-Klima-Richtlinie: Derzeit keine Zuwendungsbescheide

Im Rahmen der Kälte-Klima-Richtlinie wird der Einsatz von Klimaschutz-Technologien in gewerblichen Anwendungen gefördert. Konkret geht es dabei um die Förderung von Kälte- und Klimaanlagen mit...

mehr

BMWK setzt die Förderung von energieeffizienten Kälte- und Klimaanlagen ab dem 1. März 2024 fort

Die Förderung von hoch energieeffizienten Kälte- und Klimaanlagen im Rahmen der Kälte-Klima-Richtlinie der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI, www.klimaschutz.de) des Bundesministeriums für...

mehr
Ausgabe 04/2021

Fördermöglichkeiten für Kälte- und Klimaanlagen mit natürlichen Kältemitteln

Die novellierte Kälte-Klima-Förderrichtlinie des Bundesumweltministeriums

Förderhistorie Die erste Kälte-Klima-Richtlinie trat 2008 in Kraft. Inzwischen hat das BMU die Richtlinie mehrmals novelliert und der Entwicklung auf dem Kältemarkt angepasst. In der Rückschau...

mehr
Ausgabe 06/2020 Bundesumweltministerium

Novellierung der Kälte-Klima-Richtlinie

Die Kälte-Klima-Richtlinie im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) des Bundesumweltministeriums wurde zum 1. Dezember 2020 überarbeitet. Attraktive Förderbedingungen gelten für den...

mehr

Aktualisierte Kälte-Klima-Richtlinie in Kraft getreten

Die Kälte-Klima-Richtlinie im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) des Bundesumweltministeriums wurde zum 1. Dezember 2020 überarbeitet. Attraktive Förderbedingungen gelten für den...

mehr