Eurovent Certification

Energieeffizienz und Kälteindustrie

Im Rahmen einer Pressekonferenz stellte Eurovent Certification (www.eurovent-certification.com) ausführlich das neue Whitepaper „Beschädigtes Vertrauen – Energieeffizienz und Kälteindustrie“ vor. Darin werden Produkt-Minderleistungen im europäischen Kältesektor untersucht. Da alle Branchenakteure genaue und zuverlässige Informationen benötigen, stützt es sich auf aktuelle Untersuchungen von Eurovent Certification. Sie zeigen mögliche Abweichungen bis zu 31 Prozent zwischen der angegebenen und der erwartbaren Leistung.

Das Whitepaper fokussiert sich auf die Bedeutung verlässlicher Produktdaten und die Effekte von Diskrepanzen für sämtliche Beteiligte. Es beleuchtet die Ursachen von ungenauen Daten und die hieraus resultierenden Auswirkungen auf die Energieeffizienz. In dem Papier ist das Wichtigste aus der neusten Forschung zu CO2-Wärmeübertragern zusammengetragen – und vor allem Lösungen und Empfehlungen, die sicherstellen, dass die angegebene und die erwartete Leistung eines installierten Produkts übereinstimmen. Weitere Informationen mit einem Link zum Whitepaper finden Sie unter www.t1p.de/KKA6-24Whitepaper.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2024 Eurovent Certification

Spielen Sie Kälte-Roulette?

Wir alle verlassen uns für fundierte Entscheidungen auf Produktleistungsdaten. Aber woher wissen Sie, dass diese korrekt sind? Was, wenn wichtige Daten falsch sind und so zu Abweichungen zwischen der...

mehr
Ausgabe 06/2015 AL-KO

Eurovent-Vorsitzender

Martin Törpe, Senior Manager Systems bei AL-KO (www.al-ko.de), ist am 9. Oktober 2015 erneut als Vorsitzender des Eurovent Compliance Committee zur Zertifizierung von RLT-Geräten bestätigt worden....

mehr
Ausgabe 06/2009

„Eurovent Market Intelligence“

Firmen sorgen für verlässliche Marktdaten

Absolut verlässliche Daten | Die Ursprünge des „Market Intelligence“-Programms von Eurovent (www.eurovent-certification.com) reichen bis in die neunziger Jahre zurück. Seitdem hat sich die...

mehr