100. CO2OLtec-Anlage in der Schweiz

Carrier Kältetechnik Schweiz hat in einem SPAR-Supermarkt, der im Juni 2013 eröffnet wurde, das 100. „CO2OLtec“-Integralsystem installiert. Das System auf Basis des natürlichen Kältemittels CO2 bietet ein voll integriertes Anlagenkonzept für die Gewerke der Gewerbekälte, Heizung, Kühlung, Lüftung und Beleuchtung und setzt die während des Kälteprozesses erzeugte Abwärme zur ganzjährigen Beheizung des Supermarktes so um, dass auf ein konventionelles Heizkesselsystem gänzlich verzichtet werden kann.

Das System dient auch zur Kühlung des Verkaufsraums. Vor den offenen Kühlregalen wird die bodennahe Kaltluft abgesaugt und über das Lüftungsgerät bedarfsgerecht aufbereitet und wieder verteilt. Damit sämtliche Gewerke wie Gewerbekälte, Heizung, Kühlung, Lüftung und Beleuchtung bedarfsgerecht und effizient miteinander zusammenwirken, regelt und überwacht die Carrier eigene übergeordnete intelligente Gebäudeleittechnik alle Systemkomponenten permanent.

Herr Elias Steiner, Bereichsleiter für Bau + Facility Management der SPAR-Gruppe Schweiz, meint: „Die integrale Planung und Ausführung der gesamten Haustechnik inklusive Berücksichtigung der Gewerbekälte macht schon deshalb Sinn, weil die Gewerbekälte in einem Supermarkt anteilsmäßig der größte Kälteerzeuger, der größte Abwärmeerzeuger und der größte Stromverbraucher ist. Dies alles in einem Konzept unter einen Hut zu bringen und steuerungstechnisch optimal aufeinander abzustimmen, ist zukunftsweisend.“

Weitere Informationen über „CO2OLtec“ gibt es online: www.carrier-refrigeration.com.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2017 Carrier

Spar-Verteilzentrum mit CO2-Kühlung

Carrier Kältetechnik Austria (www.carrier-kt.at) bietet nachhaltige Kältetechnik auf CO2-Basis für das Spar-Logistikzentrum in Ebergassing, Österreich. Diese transkritische CO2-Installation für...

mehr
Ausgabe 03/2016

Gewerbekälte im Zeichen des Klimaschutzes

7. ZVKKW Supermarkt-Symposium mit dem Blick über den Tellerrand

Die „Gewerbekälte im Zeichen der Klimaschutzziele“, so lautete der diesjährige Titel des ZVKKW-Supermarkt-Symposiums am 21. April 2016  in der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Das Programm der...

mehr
Ausgabe 03/2013

Trends in der Gewerbekälte

ZVKKW-Supermarkt-Symposium 2013

Bereits in den vergangenen Jahren wurden im Rahmen des Supermarkt-Symposiums die Themen Energieeffizienz, Energiemanagement, innovative Abwärmenutzung und Wärmeerzeugung im Supermarkt intensiv...

mehr
Ausgabe 02/2013 Carrier

Kälte für den Supermarkt

Die Bünting-Unternehmensgruppe (www.buenting.de) hat sich beim Bau eines neuen famila-Marktes für „CO2OLtec“-Integralanlagen von Carrier (www.carrier.com) entschieden, die CO2 sowohl zur...

mehr
Ausgabe 03/2012

Geballtes Supermarkt-Know-how

ZVKKW-Supermarkt-Symposium in Darmstadt

Bereits zum dritten Mal veranstaltete der ZVKKW in diesem Jahr das Supermarkt-Symposium. Und die hohen Teilnehmerzahlen waren ein deutliches Zeugnis dafür, dass der Zentralverband Kälte Klima...

mehr