Carrier

Kälte für den Supermarkt

Die Bünting-Unternehmensgruppe (www.buenting.de) hat sich beim Bau eines neuen famila-Marktes für „CO2OLtec“-Integralanlagen von Carrier (www.carrier.com) entschieden, die CO2 sowohl zur Produktkühlung als auch zum Beheizen und Kühlen des Marktes verwendet.
Aufgrund der Integrallösung, wird die Abwärme aus der Kälteanlage ausgekoppelt und über das sog. „CO2OLheat“-Modul zum Beheizen des Marktes wiederverwendet. Darüber hinaus ist im System eine Wärmepumpe integriert, die während der kalten Monate zusätzliche Wärme erzeugt. Sollten es Umgebungstemperaturen erforderlich machen, erfolgt über das System ebenfalls die Kühlung des Marktes. Hierbei wird die Integration von Kühlung, Heizung und Lüftung über die Carrier-Regelungstechnik gesteuert. Das garantiert Temperatursicherheit für Menschen sowie Waren ohne lokalen Einsatz von fossilen Energieträgern.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2021 Engie Refrigeration

Hochtemperatur-Wärmepumpe zur Serverkühlung

Das Foto zeigt die "thermeco2" Anfang Januar 2021 auf dem Teststand im Engie-Werk in Lindau am Bodensee; inzwischen wurde diese vollst?ndig isoliert (19 mm Diffusionsdichteisolierung).

Auf dem Verwaltungscampus des Landrats­amts Ludwigsburg sind fast alle wichtigen Fachbereiche des schwäbischen Landkreises untergebracht. Dafür ist eine leistungsstarke IT-Infrastruktur...

mehr
Ausgabe 06/2019

Produktionsabwärme nutzen

Absorptionskälteanlage in Blechwarenfabrik

Im Produktionsprozess werden die Bleche lackiert, um die fertigen Metallverpackungen innen vor aggressiven Stoffen zu schützen, für die sie später verwendet werden. Auch außen ist für spätere...

mehr
Ausgabe 03/2017

CO2-Kälteanlage zum Heizen und Kühlen

Effiziente Kälteerzeugung im Supermarkt

Sogenannte Integral-Systeme sind stark im Trend, nicht zuletzt, weil sie platzsparend, kosten- und energieeffizient den gesamten Bedarf an Wärme und Kälte abdecken. Insbesondere im Retail-Bereich...

mehr
Ausgabe Großkälte/2014

Energiemanagement für Großmarkt

Kälte-Wärme-Verbundlösung

Die Hafner-Muschler Klima- und Kältetechnik GmbH & Co. (HM) hat eine nachhaltige, umweltfreundliche Kälte-Wärme-Verbundlösung für den neu gebauten C+C-Großmarkt Netzhammer entwickelt. Die...

mehr
Ausgabe 02/2012 Daikin

Wärme durch Lebensmittelkühlung

Die Abwärme der Kühlmöbel im Lebensmitteleinzelhandel ist wertvolle Energie, die oft ungenutzt bleibt. Eine intelligente Nutzung dieser Abwärme kann Energie und Kosten einsparen. 2007...

mehr