Danfoss

80-jähriges Jubiläum

Am 1. September vor 80 Jahren gründete Mads Clausen Danfoss auf dem elterlichen Bauernhof in Nordborg, Dänemark. Seitdem entwickelte sich das Unternehmen von einer Einzelfirma zu einem globalen Anbieter energieeffizienter Lösungen, der rund 23 000 Menschen beschäftigt und Vertriebsgesellschaften in 100 Ländern unterhält.

Von Beginn an war Danfoss international ausgerichtet. Bereits im Jahr 1939 begann man mit Exporten in das europäische Ausland. 1949 wurde eine erste Vertriebsgesellschaft in Argentinien aus der Taufe gehoben. Im Verlauf der 1950er Jahre gründete die Zentrale Tochtergesellschaften in den USA, Deutschland und in den 1990er Jahren in Russland sowie China. Kundenwünschen folgend, begann die Entwicklung mit einem Expansionsventil zur Steuerung von Kühlsystemen und setzte sich mit einem Heizkörperventil zur Wärmeregelung sowie dem in Großserie gefertigten Frequenzumrichter zur Drehzahlregelung von Elektromotoren fort. Heute verfügt Danfoss über nahezu 50 verschiedene Produktlinien und investiert circa 4 % seines Umsatzes in die Entwicklung von Produkten, die Energie- und CO2-Mengen einsparen. Dies zum Beispiel in der Lebensmittelkühlung, bei Klimaanlagen und Heizungen sowie bei der Arbeit von E-Motoren und mobilem Gerät.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2022

Temporäre MRT-Kühlung mit mobiler Kältezentrale

Neuer 3-Tesla-MRT für Universitätsmedizin in Halle

Die Grundlagenforschung in der Onkologie, der Herz-Kreislauf-Medizin, der Alternsmedizin und weiterer Bereiche der Universitätsmedizin Halle bekam für ihre neue Forschungs-Core Facility...

mehr
Ausgabe 01/2016 Danfoss

Advitronic-Kauf

Die Danfoss GmbH (www.danfoss.de) übernimmt die 2004 gegründete holländische Softwarefirma Advitronic Engineering B.V. (www.advitronic.nl) mit Sitz in Giessen, Niederlande. Für Danfoss...

mehr
Ausgabe 05/2013

Milchkühlung

Das 1 x 1 der Kältetechnik (Teil 4)

Die Verfügbarkeit von Milch ist für uns Europäer zur Selbstverständlichkeit geworden. Es gibt sie überall und sie wird in großen Mengen konsumiert. Tatsächlich ist es aber gar nicht so einfach,...

mehr

80-jähriges Jubiläum

Von Beginn an war Danfoss international ausgerichtet. Bereits im Jahr 1939 begann man mit Exporten in das europäische Ausland. 1949 wurde eine erste Vertriebsgesellschaft in Argentinien aus der Taufe...

mehr
Ausgabe 05/2009 opk

Schnelle Kühlung & geringer Verbrauch

Das Plattenwärmetauscher-System von opk in Kombination mit dem ölfreien, magnetgelagerten Turboverdichter von Danfoss Turbocor kühlt Flüssigkeiten schnell ab und erreicht dadurch hohe...

mehr