Hitachi

Alarm-Code-App für Klimageräte 

Zukünftig können dicke Handbücher getrost im Büro bleiben, wenn bei einem Klimagerät ein Fehler-Code plötzliches Handeln erforderlich macht. Die neue Alarm-Code-App von Hitachi (www.hitachiaircon.com) ermöglicht es dem Fachinstallateur direkt vor Ort den Fehler einzugeben und zu identifizieren. Mit der detaillierten Anleitung zur Fehlersuche erschließt sich auch dem Hitachi-Neu­kunden der nötige Handlungsbedarf in kurzer Zeit. Die App deckt alle Hitachi-Klimageräte-Produktreihen ab. Ob RAC, PAC, Luft-/Wasser-Wärmepumpen oder Kaltwassersätze, die App findet für alle Serien – auch älterer Jahrgänge – die passende Lösung. Die App erkennt Fehler-Codes und hilft schnell dabei, Fehler zu beheben. Aufgerufene Datenblätter können als Mailanhang verschickt oder in den Favoriten gespeichert werden. So kann zukünftig noch schneller darauf zugegriffen werden.

Die App präsentiert sich in verschiedenen Sprachen und ist zunächst für iPhone im Apple App-Store, zeitnah dann auch als Browser-Version und für Android-Geräte verfügbar.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2025 FGK

Public-Affairs-Experte Holger Thamm unterstützt zukünftig den FGK

Ab dem 1. März 2025 wird Holger Thamm das Team des Fachverbandes Gebäude-Klima e. V. (FGK, www.fgk.de) verstärken. Der Branchenexperte und EU-Kenner ist seit mehr als 20 Jahren im Bereich...

mehr
Ausgabe 03/2014 Hitachi

Auslegungssoftware für Wärmepumpen

Hitachi hat seine Auslegungssoftware „HI-Tool-Kit“ um den Bereich Wärmepumpensysteme erweitert. Die Auslegungssoftware kann auf www.hitachi-hitoolkit.de kostenfrei genutzt werden. Durch das...

mehr
Ausgabe 04/2013 Mitsubishi Electric

App-Steuerung für Wärmepumpen

Das Ende 2012 vorgestellte Konzept des WiFi-Adapters für die Fernbedienung seiner Klimageräte per Smartphone hat so große Resonanz im Markt gezeigt, dass Mitsubishi Electric (www.mitsubishi-les.de)...

mehr

Wärmepumpen mit natürlichen Kältemitteln

Drei Fragen an Thomas Spänich, Mitglied des eurammon Vorstands (www.eurammon.com): 1. Herr Spänich, Wärmepumpen sind eine engergieeffiziente Möglichkeit, um benötigte Heizenergie zu generieren....

mehr

Neue Service-App für Klimageräte

Eine neue Service-App für seine Klimageräte bietet jetzt Mitsubishi Electric für Smartphones mit dem Betriebssystem Android und das iPhone an. „Die neue Service-App ist der ideale Assistent bei...

mehr