Exhausto

Als Komplettlieferung

Das Kühlsystem von Exhausto besteht aus einem zentralen Kaltwassersatz, dem Chiller und je ein Kanalregister zum Kühlen oder Heizen in der Zu- und in der Fortluft. Die Kühlregister werden vor Ort durch Wasserleitungen mit dem Chiller verbunden. Die Kühllösung für „VEX“-Geräte von Exhausto entspricht den künftigen Anfor­derungen an die Energieeffizienz. Die Kühleinheit wird in vier Leistungsstufen von 10,75 bis 47,03 kW geliefert, die Leistungsanpassung erfolgt über einen frequenzgesteuerten Kompressor und das elektronische Ausgleichsventil. Geliefert wird komplett mit dem zugehörigen Pumpenmodul. Es müssen nur noch Wasserleitungen zwischen der Kühleinheit und den Registern verlegt werden.

Exhausto GmbH,

55411 Bingen-Kempten,

Tel.: 06721 91780,

E-Mail: ,

www.exhausto.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2021

Gleichzeitiges Heizen und Kühlen mit einem 4-Leiter-System

Wärmerückgewinnung sorgt für niedrige Betriebskosten

In der Vergangenheit wurden für die beschriebenen Zwecke meist separate Systeme eingesetzt. Die Klimaanlagen transportieren die im Gebäude entstandene Wärme nach Außen und geben sie über...

mehr
Ausgabe Großkälte/2021

Hygienische Eisversorgung für Fischverarbeiter

Edelstahlausführung sichert lebensmittelechte Eislagerung
KTI-Plersch K?ltetechnik GmbH

Für das Projekt beauftragte das Unternehmen die im schwäbischen Balzheim ansässige KTI-Plersch Kältetechnik GmbH (www.kti-plersch.com), die bereits seit über 30 Jahren auf diesem Gebiet tätig...

mehr
Ausgabe 04/2016 Daikin

Wassergekühlte Kaltwassersätze

Die Chiller „EWWD-VZ“ der Daikin Airconditioning Germany GmbH haben einen invertergeregelten Monoschraubenverdichter, der für eine stufenlose Leistungsregelung sorgt, sowie einen überfluteten...

mehr
Ausgabe 02/2013 Jörg Oehme-Systeme

Frei programmierbar

Die Firma Jörg Oehme-Systeme bietet kundenspezifische Lösungen mit freiprogrammierbaren Regelungen von Eliwell im Bereich Lüftungssysteme, Wärmepumpen und Chiller. Es werden ausschließlich Regler...

mehr
Ausgabe 01/2011 häwa

Adsorptionstechnik in Rückkühlanlagen

häwa hat ein recht altes Verfahren der Kältetechnik wiederentdeckt, die Adsorptionstechnik. Diese wird in Rückkühlanlagen eingesetzt und bildet zusammen mit Luft-Wasser-Tauschern ein System für...

mehr