Angenehme Temperaturen in Flüchtlingsunterkünften

Als es in den Flüchtlingsunterkünften in Düsseldorf im Mai 2016 zu Temperaturen von bis zu 40 °C gekommen war, haben sich die Bewohner der Traglufthallen über unzumutbare Lebensbedingungen beschwert und sind sogar in einen Hungerstreik getreten.

In den großen, zeltähnlichen, aufblasbaren Hallen hatte es sich durch die warmen Außentemperaturen enorm aufgeheizt. Da sich die Situation in den Düsseldorfer Unterkünften immer mehr zuspitzte und die Stimmung zu kippen drohte, mussten schnellstmöglich Mittel und Wege gefunden werden, um diese Lage verbessern zu können.

Die Lösung: ICS Cool Energy (www.icscoolenergy.de), Spezialist im Bereich industrielle Kältetechnik auf den Gebieten Verkauf, Vermietung und Service, wurde beauftragt, seine Kälteanlagen so schnell wie möglich an den Hallen zu montieren. Nur so konnten die Raumtemperaturen in den Hallen umgehend wieder verbessert werden. Da die Installation der Geräte noch am selben Tag abgeschlossen war, wurde die Luft in den Traglufthallen sofort spürbar kühler. Zum Einsatz kamen zwei „Cool Air LT10“-Geräte sowie ein „IC535“-Chiller.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2018 Bitzer

Efizzienzsteigernde Unterkühlereinheit

Bitzer hat auf der Chillventa eine „Expander“-Unterkühlereinheit vorgestellt. Mit dem „Expander“ hat Bitzer speziell für Supermärkte und Logistikspezialisten eine effizienzsteigernde Komponente...

mehr
Ausgabe 04/2017 ICS Cool Energy

Robuster Kaltwassersatz als Mietgerät

Seit Kurzem ergänzt ein neuer Kaltwassersatz die Miet- und Verkaufsflotte an mobilen Kälte- und Wärmegeräten bei ICS Cool Energy: Der „IC770“ ist robust, leistungsfähig, geräuscharm und...

mehr
Ausgabe 06/2016 ICS CoolEnergy

Umfirmierung

Vor zehn Jahren wurde die CoolEnergy GmbH als Tochtergesellschaft der ICS Cool Energy GmbH (www.icscoolenergy.de) gegründet. Nun findet die Umfirmierung des deutschen Kälte-, Klima- und...

mehr
Ausgabe 06/2011

Unterkühlen, aber richtig!

Umfangreiche Betrachtung des Themas (Teil 2)

Die Unterkühlung und der luftgekühlte Verflüssiger These: „In luftgekühlten Verflüssigern lassen sich ausreichende Unterkühlungswerte erzeugen.“ Dies stimmt nur eingeschränkt. In vielen...

mehr
Ausgabe 05/2011

Unterkühlen, aber richtig!

Umfangreiche Betrachtung des Themas (Teil 1)

Dieser Artikel soll eine Zusammenfassung zum bisher Veröffentlichten zum Thema Unterkühlung sein, um eine möglichst umfangreiche Betrachtung zu erhalten. Im Blickpunkt stehen hierbei: die...

mehr