Danfoss

Auslegungssoftware mit mehr Funktionalität

„Coolselector“ wurde aus den bisherigen Danfoss-Auslegungsprogrammen entwickelt und bietet Verbesserungen in der Handhabung. Das Programm schlägt dem Anwender über gesuchte Leistung, Betriebstemperaturen und Kältemittel bzw. für das jeweilige Produkt die optimalen Komponenten vor. Die Ergebnisse erscheinen umgehend auf dem Bildschirm. Jede Empfehlung basiert auf einer Berechnung der tatsächlichen Leistung der Komponente im gewünschten Kältesystem. Derzeit enthält die Datenbank rund 10 000 Artikel und wird kontinuierlich weiter ausgebaut. „Coolselector“ prüft bei bestehender Internetverbindung automatisch, ob Aktualisierungen zur Verfügung stehen. Diese können dann direkt per Mausklick übernommen werden. Somit ist gewährleistet, dass man immer Zugang zu den neuesten Produktinformationen und Daten hat. Zudem sind direkte Downloads von Datenblättern, Produktbroschüren und Bildern möglich. Mit „Coolselector“ können alle Gewerbekältekomponenten sowie Verdichter und Verflüssigungssätze ausgewählt werden. Weiterhin wird an der Integration von Industriekälte-Komponenten gearbeitet. Zudem ist die Integration von Rohrleitungsberechnungen geplant. „Coolselector“ ersetzt „CoolCat“, „Danven“ und „rs+3“. Das Programm kann auch auf Rechnern mit Windows Vista und Windows 7 installiert werden. Auf der Homepage www.danfoss.de steht das Programm zum kostenlosen Download zur Verfügung.

Danfoss GmbH Kältetechnik,
63073 Offenbach,
Tel.: 069/ 47868 521,
E-mail: kaelte-info@danfoss.com,
www.danfoss.de/kaelte

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2022 Rivacold

Neue CO2-Verflüssigungssätze

Mit natürlichen Kältemitteln lässt es sich zukunftssicher kühlen. Die neuen Verflüssigungssätze MH(X) und MH2(X) der Rivacold CI GmbH erfüllen diese Anforderungen zu 100 Prozent, denn sie...

mehr
Ausgabe 05/2014 Danfoss

Energieeffizienz und Kältemittel

Bei Danfoss stehen auf der Chillventa die Themen Energieeffizienz und zukunftssichere Kältemittelwahl im Fokus. Auf dem Messestand stehen sowohl Komponenten und Systeme für Kältemittel mit...

mehr
Ausgabe 02/2014 Christof Fischer

Stapelbare Verflüssigungssätze im Café

Wenn es um den Platzbedarf für Kälte- und Klimatechnik geht, wird oftmals gerade in Objekten, die für eine universelle Verwendung gebaut sind, kein entsprechender Maschinenraum vorgesehen. So auch...

mehr
Ausgabe 06/2013 Frigotechnik

Luftgekühlte Verflüssigungssätze

Die Modellreihe „FrigoLine Vario­box“ besteht aus luftgekühlten Verflüssigungssätzen mit frequenzgeregelten Verdichtern im Edelstahl-Wetterschutzgehäuse. Diese Kombination führt zu einer...

mehr
Ausgabe 01/2013 Bitzer

Verdichter-Auslegungssoftware online

Verdichter, Verflüssigungssätze und Druckbehälter können mit der Bitzer-Software berechnet, ausgelegt und anlagenspezifisch konfiguriert werden. Neben den Standardausgabeparametern einer...

mehr